UKE-Studie erreicht bessere Prognose für Patient:innen mit Hochrisiko-Myelom

Eine neuartige Kombination von vier Medikamenten hat die Prognose von Patient:innen mit einem Hochrisiko-Myelom, einer bösartigen Erkrankung des Knochenmarks, deutlich verbessert. Eine im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) initiierte klinische Studie, an der 20 deutsche Behandlungszentren teilgenommen haben, zeigt, dass knapp 80 Mehr

Intercontinental GT Challenge: BMW M Team WRT tritt mit zwei BMW M4 GT3 beim Indianapolis 8 Hour an

  BMW M Team WRT bestreitet die vierte Runde der Intercontinental GT Challenge mit einem starken BMW M Werksfahrer Aufgebot. BMW führt nach drei Saisonrennen die Herstellerwertung an – 24h-Spa-Sieger Philipp Eng auf Position zwei in der Fahrerwertung. BMW M Mehr

Neuer Erfahrungsbericht: Effizient mit entschlackter Budgetplanung

In einer sich ständig wandelnden (Geschäfts-)Welt ist die Flexibilität entscheidend, sich schnell anzupassen. Gesagt, getan: Mit dem Schlüsselmoment der globalen Finanzkrise Anfang der 2000er Jahre verkürzte der weltweit erfolgreiche Spezialist für Verbindungs- und Befestigungstechnik EJOT die eigene Budgetplanung radikal von Mehr

Am Campus Maschinenbau in Garbsen entsteht ein Technologiepark

Ein Ort für Gründungsaktivitäten, Start-ups und die Kooperation von Unternehmen und Forschungseinrichtungen: Mit dem Technologiepark entwickelt die Region Hannover gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover und der Stadt Garbsen am Campus Maschinenbau in Garbsen einen wichtigen Ankerpunkt für den technologischen Mehr

Erfahrungen teilen – Erfolge feiern: Kasseler MICE-Branchennetzwerk wächst um acht neue Mitglieder

Gemeinsam für großartige MICE-Veranstaltungen in Kassel – dieses Ziel hat sich das „Kassel Convention Network (KCN)“ auf die Fahnen geschrieben. Nun hat sich die lokale Branchenplattform deutlich vergrößert: Allein in den letzten drei Monaten kamen acht neue Mitglieder hinzu. Aktuell Mehr

Abwasserabgabengesetz Teil I

"Abwasserabgabengesetz Teil I – Grundzüge und Berechnung der Abwasserabgabe“ lautet der Titel des Seminars, welches am 18. Januar 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Abwasserabgabe ist eine Sonderabgabe, die Mehr

SAW-Sensor für gleichbleibende Qualität beim Brauen

Ein vertrauter Biergeschmack ist eines der wichtigsten Kriterien jeder Biermarke. Brauereien müssen dazu unter anderem die Konzentration der Stammwürze jederzeit im Auge behalten, hauptsächlich um sicherzustellen, dass man sich in den benötigten Sudparametern der jeweiligen Biersorten befindet und um den Mehr

Der zweite DLC für Wo Long: Fallen Dynasty ist ab sofort erhältlich

KOEI TECMO Europe und Entwickler Team NINJA verkünden heute die Veröffentlichung des zweiten DLC für Wo Long: Fallen Dynasty, der ab sofort für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation®5, PlayStation®4 und PC über Windows und Steam® erhältlich ist. Der neue Trailer Mehr

Mehrere Tausend Menschen sammelten Hausbau-Infos beim bundesweiten „Tag der Musterhäuser“

Das Interesse am Hausbau ist bei Familien weiter groß. Das zeigte sich jetzt in bundesweit rund 20 Hausausstellungen, die am Wochenende 23./24. September den „Tag der Musterhäuser“ feierten. Mehrere Tausend Menschen nutzten das Informationsangebot der Ausstellungsbetreiber sowie der ausstellenden Hausbauunternehmen Mehr

Schneller zu besseren Maschinen durch Parallelisierung

Die Software- Entwicklungsumgebung LASAL von SIGMATEK unterstützt eine modellbasierte Entwicklung und virtuelle Inbetriebnahme mit dem Digitalen Zwilling. Dabei wird, gemeinsam mit 3D-Modellen der Mechanik, für die physikbasierte 3D-Simulation ein vollständiger Digitaler Zwilling erstellt. Dieser fungiert als valide Grundlage für die Mehr