Ran ans Werkzeug, fertig, los! Über 120 Schulen und 140 Handwerksbetriebe nehmen am bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ teil

In sechs Schulen Westbrandenburgs steht seit heute das Thema Handwerk ganz groß auf der Agenda. Die Comenius-Schule Potsdam, die Dr.-Wilhelm-Polthier-Oberschule Wittstock, das Evangelische Gymnasium Hermannswerder und die Oberlinschule in Potsdam, die Prinz-von Homburg-Schule in Neustadt/ Dosse und das Schulzentrum am Mehr

Software von Emerson optimiert Wartungsmaßnahmen basierend auf Ventilzustandsdaten, wodurch Arbeitszeit eingespart und Ausfallzeiten vermieden werden können

Emerson hat die Einführung der Plantweb Insight™ Valve Health Anwendung bekannt gegeben. Dieses leistungsstarke Softwaretool kombiniert Kompetenzen in Fisher Stellventilen mit fortschrittlichen Analysealgorithmen. Die neue App ermöglicht Anwendern die visuelle Darstellung eines gesamten Ventilnetzwerks bei gleichzeitiger Priorisierung der zu treffenden Maßnahmen basierend Mehr

Zehnter IHK-Online-Kurs „Fachberater Fertigbau“

Zum zehnten Mal fand jetzt der IHK‑Online-Kurs „Fachberater Fertigbau“ statt. Dabei bestanden alle acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) ihren Zertifikatstest. Der BDF bietet die speziell für Fertighaus-Fachberater entwickelte Weiterbildungsmaßnahme in Kooperation mit dem Bildungszentrum Mehr

Bewegtbild wird 2024 Standardeinstellung in den AGF-Systemen

Zum 1. Januar 2024 wird die AGF Videoforschung die Standardeinstellung in den Auswertungssystemen vom derzeitigen „Marktstandard TV“ auf den „Marktstandard Bewegtbild“ ändern. Ab dann werden die Leistungswerte für TV per Default nicht nur die klassische TV-Nutzung, sondern auch die 24/7-Livestreamnutzung Mehr

Leichter Reisen in Rostock: Arbeitsgemeinschaft diskutiert Zukunft des barrierefreien Tourismus

Ganz gemütlich ans Meer schlendern, im Strandkorb fläzen und anschließend ein erfrischendes Bad in der Ostsee nehmen: All das ist für viele Menschen im Urlaub selbstverständlich. Doch für Menschen mit Behinderung und/oder Mobilitätseinschränkung ist etwas Derartiges nur mit großem Aufwand Mehr

Autofahren in der stürmischen Jahreszeit

Die kalten Monate sind bekannt für nasse, rutschige Straßen und eine schlechte Sicht durch die vorherrschende Dunkelheit mit Regen oder Nebel. Kommt stürmisches Wetter hinzu, wird eine Fahrt nicht nur richtig anstrengend, sondern auch gefährlich. „Bei starkem Wind müssen Autofahrende Mehr

Technologischer Fortschritt bei MOBA: Tests zum autonomen Asphaltfertiger im Rahmen von InfraROB

InfraROB-Projekt: Ein ambitioniertes Unterfangen zur Transformation des Straßenbaus Das InfraROB-Projekt, finanziert durch das Horizon 2020-Programm der EU, strebt nach revolutionären Veränderungen in der Automatisierung, Robotisierung und Modularisierung des Straßenbaus. Die Hauptziele umfassen eine 50%ige Reduzierung tödlicher Unfälle und Verkehrsstörungen aufgrund Mehr

Gigaset und Closing the Loop werden Partner

Gigaset, ein führendes Unternehmen in der Kommunikationstechnologie und europäischer Marktführer bei DECT-Telefonen, ist stolz über den Start der Partnerschaft mit Closing the Loop. Die Kooperation ist Teil der Gigaset Initiative "Fair for Future" für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Ab sofort Mehr

Start der NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland – Besser zusammen!“

Am Montag, 4. Dezember, startet die diesjährige NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“. Unter dem Motto „Besser zusammen!“ stehen Menschen mit Behinderung und deren Familien im Mittelpunkt. Die Bundesvereinigung der Lebenshilfe e. V. und ihre fünf norddeutschen Landesverbände sind die diesjährigen Mehr