Dem Darmkrebs keine Chance – Vorsorge hilft!

„Mehr als 60.000 Menschen erkranken jedes Jahr an Darmkrebs.“ Die Zahl, die Dr. Bernhard Nitsche, Chefarzt der Inneren Medizin in der GRN-Klinik Eberbach, parat hält, ist alarmierend.  Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland – und könnte bei vielen mit Mehr

„Verbandsarbeit für das Recycling ist Investition in die Zukunft“

In der bvse-Interview-Reihe kommen die Nachwuchsführungskräfte der Mitgliedsunternehmen zu Wort. Sie sprechen über ihre Motivation, sich im Juniorenkreis zu engagieren, brennende Zukunftsthemen und ihre ganz persönliche Ansicht dazu, warum Verbandsarbeit für mittelständische Recyclingunternehmen eine wichtige Rolle spielt. Marvin Ronchi leitet Mehr

Webinar: KHZG-Projekte erfolgreich umsetzen

Die Adiccon GmbH setzt ihre Reihe der Webinare zu aktuellen IT-Themen für Krankenhäuser fort. Wie schon zu erwarten, steht auch dieses Mal das Thema „Krankenhaus-Zukunfts-Gesetz“ (KHZG) im Fokus. Mit dem Webinar am 30. März wird die Aufgabenstellung der anstehenden Umsetzung Mehr

VPV Green Invest: Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge

Die VPV Versicherungen (VPV) erweitern ihr Produktportfolio mit VPV Green Invest um ein nachhaltiges Altersvorsorgeprodukt. Mit VPV Green Invest können Kundinnen und Kunden in nachhaltige Fonds und ETFs investieren und so an den hohen Renditechancen der Kapitalmärkte teilhaben. Es handelt Mehr

Gesundheitsreport von BARMER und Jobmatching-Plattform JOBMATCH.ME zeigt: LKW-Fahrer 10 Tage länger krank als andere Berufsgruppen – 900 Millionen Euro Schaden für die Logistikbranche

Berufskraftfahrer und -fahrerinnen werden händeringend gesucht. Kein Wunder bei dem rasant wachsenden Warenverkehr in einer globalisierten Wirtschaft und dem Anspruch von Verbrauchern und Unternehmen, die ihre Lieferung „on demand“ und „just-in-time“ erwarten. Erschwerend kommen Nachwuchssorgen durch den demographischen Wandel, neue Mehr

mabb schreibt mehrere Sendekapazitäten auf DAB+ und UKW-Frequenzen aus

In seiner Sitzung am 21. Februar 2023 hat der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) die Ausschreibung mehrerer Sendekapazitäten beschlossen. Auf DAB+-Kanal 12D, der Berlin und Brandenburg versorgt, steht derzeit mindestens eine Kapazität zur Verfügung, welche nun ausgeschrieben wird. Zielgruppe für Mehr

Bild von Cranach-Schüler kehrt dank Ernst von Siemens Kunststiftung nach Weimar zurück

Das Weimarer Residenzschloss ist um einen weiteren Mosaikstein seiner vielseitigen Geschichte reicher. Dank der großzügigen Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung kann das Gemälde „Porträt eines Mannes“ als Dauerleihgabe zurückkehren. Es entstand um 1525–1530 und wird dem Cranach-Schüler Hans Brosamer Mehr

Fernwärme Garching: EGIS eG schließt Konzessionsvertrag mit der Gemeinde

Die EGIS eG treibt das geplante Fernwärmenetz in der Gemeinde Garching a. d. Alz konsequent voran. Aktuell stehen noch die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie aus, damit die EGIS eG das Projekt realisieren kann. Die Genossenschaft erwartet die Fertigstellung der Studie im Mehr

Starke Resonanz bei Forschernachwuchs

Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ haben sich Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher aus Mecklenburg-Vorpommern zum 33. Landeswettbewerb „Jugend forscht“ und seiner Juniorsparte „Schüler experimentieren“ in der Stadthalle Rostock getroffen. Die vergangenen beiden Wettbewerbe waren coronabedingt nur online durchgeführt worden. „Das hat Mehr