Bagger unterstützt Waldarbeiten

Förster in ganz Deutschland schlagen Alarm: Der Wald ist zu trocken. Der Klimawandel und die steigenden Temperaturen setzen den Bäumen immer mehr zu. Die Folge: Sie sterben ab. Das Phänomen zeigt sich auch in Mömlingen im Landkreis Miltenberg, einer Gemeinde Mehr

Frank Brinkschröder übernimmt Geschäftsführung und Institutsleitung des Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe Südwestfalen

Einen Wechsel in der Leitungsstruktur gibt es im Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen zu vermelden. Hubert Berschauer und Uwe Mayenschein übergeben die Geschäftsführung bzw. die Institutsleitung des größten Institutes für Pflegeberufe in Südwestfalen an den 48-jährigen Frank Brinkschröder. Hubert Berschauer, der Mehr

PLUS X Award für Multi-Energie-IR-Hallenheizung FUTURA

FUTURA überzeugt auch die renommierte Jury des PLUS X Award! Das „Meisterwerk der Heiztechnologie“ erhielt die höchste Anerkennung der Fachjuroren in fünf von sieben Kategorien: Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität. Diese Auszeichnung unterstreicht die wegweisende Innovation, überragende Qualität, Mehr

In 2024 müssen Marken in den Rückspiegel schauen, während sie nach vorne sprinten

2024 wird für Marken und Werbetreibende zu einem Jahr, in dem sie sich vorwärts bewegen und gleichzeitig einen Rückblick auf ihre bisherige Entwicklung werfen. In einer Branche, die von einem gnadenlosen Wettbewerb um die neuesten KI-Tools geprägt ist, wird deutlich, Mehr

Analyseergebnisse der Maissilage-Ernte 2023: Grobfutterversorgung gesichert

In gemeinsamer Abstimmung mit dem Informationsportal für Fütterung & Management „Proteinmarkt“ weist das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) auf die Analyseergebnisse der Maissilage-Ernte 2023 hin. Für viele Betriebe ist die Grobfutterversorgung sowohl quantitativ als auch qualitativ gesichert, was auf flächendeckend günstige Mehr

Anmeldung zur Tagung des DMK-Ausschusses Futterkonservierung und Fütterung 2024 möglich

Vom 13. bis 14. März tagt der Fachausschuss Futterkonservierung und Fütterung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) in Hohenheim. Die Veranstaltung beginnt am 13. März um 13:00 Uhr und setzt sich aus einer Reihe von Fachvorträgen mit anschließender Diskussion zusammen. Die Mehr

Mais-Bohnen-Gemenge unter bestimmten Voraussetzungen rentabel

Seit kurzem steht der Abschlussbericht zur ökonomischen und ökologischen Bewertung des Gemengeanbaus von Mais mit Stangenbohnen eines von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) durchgeführten Forschungsprojektes zur Verfügung. Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) fasst die zentralen Aussagen nachfolgend Mehr

Nachruf Prof. Dr. Manfred C. Estler

Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) nimmt Abschied von Prof. Dr. Manfred C. Estler (1931–2024). Prof. Dr. Manfred C. Estler, langjähriger DMK-Vorstandsvorsitzender, Träger des Goldenen Maiskorns und Ehrenvorsitzender verstarb im Januar 2024 im Alter von 92 Jahren. Dreieinhalb Jahrzehnte lang prägte Mehr

anacision stärkt Kerngeschäft durch strategische Ausgründung

In einem strategischen Schritt zur Fokussierung auf ihr Kerngeschäft hat die anacision GmbH, eine Beratungsfirma mit Wurzeln am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), heute die Gründung der PAILOT GmbH bekanntgegeben. PAILOT ist ein Spin-Off, das sich auf die Entwicklung einer Mehr

Neuartige Immuntherapie für fortgeschrittenes Melanom des Auges

Eine neue Immuntherapie koppelt Immunzellen direkt an Tumorzellen. Damit können die Immunzellen die Krebszellen gezielt vernichten, was die Überlebenszeit der Patientinnen und Patienten mit Melanom des Auges verbessern kann. Ihre Studienergebnisse haben die Wissenschaftlerinnen aus Heidelberg und Paris im New Mehr