Beiersdorf sichert lebensbedrohlich erkrankte Mitarbeitende weltweit ab

. • Hautpflegekonzern führt globale Richtlinie zur Unterstützung der Mitarbeitenden bei lebensbedrohlichen Erkrankungen ein • Einjährige Arbeitsplatzgarantie und 100 Prozent Lohnfortzahlung • Weltweit einheitliche Standards sollen Lücken in den sozialen Sicherungssystemen der verschiedenen Länder schließen Es ist ein Moment, der Mehr

TÜV-Verband begrüßt Einigung zum Recht auf Reparatur

Auf EU-Ebene soll das sogenannte Recht auf Reparatur für Verbraucher:innen eingeführt werden. Das Europäische Parlament und die EU-Staaten haben sich darauf geeinigt, dass Hersteller bestimmter Produkte wie Handys, Kühlschränke oder Staubsauger diese künftig reparieren müssen. „Mit der erzielten Einigung trifft Mehr

Swoboda zählt zu den TOP 100

Frisch gekürter Innovations-Champion: Das Technologieunternehmen Swoboda mit Stammsitz Wiggensbach hat das TOP 100-Siegel 2024 erhalten. Damit werden nur besonders innovative mittelständische Unternehmen ausgezeichnet. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird Swoboda bei der Preisverleihung am 28. Juni in Weimar persönlich zu diesem Erfolg Mehr

Kaiserslautern: WDVS nach mehr als 40 Jahren immer noch top

Ein Ende der 1970er Jahre gebautes Ensemble von sechs Mehrfamilienhäusern in Kaiserslautern hat nicht nur ein neues Dach erhalten: Auch seine Fassade überzeugt nun mit einer zeitgemäßen Gestaltung, die den ursprünglichen Charakter spiegelt. Das beim Bau aufgebrachte Capatect Wärmedämmverbundsystem wurde Mehr

Innovationsnetzwerk für elektrische Leichtfahrzeuge startet in die zweite Förderphase

Das Innovationsnetzwerk FAKOSI – Komfort- und Sicherheitstechnologien für elektrische Leichtfahrzeuge (LEVs) wird für weitere zwei Jahre aus Mitteln des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert. Einen entsprechenden Antrag hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bewilligt. Damit werden bis September Mehr

Klimabündnis macht Druck

Mit einem offenen Brief wendet sich das Klimabündnis Brandenburg zusammen mit 39 Organisationen und 43 Personen aus Wissenschaft, Landwirtschaft und der Stakeholderbeteiligung zum Klimaplan an den Ministerpräsidenten des Landes, Dietmar Woidke. Es geht um den Klimaplan der Landesregierung. Dieser sollte Mehr

MicroStep Europa steigert Umsatz um 20 Prozent

Trotz eines herausfordernden Jahres zieht MicroStep Europa eine positive Bilanz 2023 mit der Inbetriebnahme des neuen Technologie- und Logistikzentrums, neuen Lösungen und starken Partnern Auch 2023 stellt ein Rekordjahr für die MicroStep Europa GmbH dar. Azyklisch zum Maschinenbau in Deutschland Mehr

Liste zur Anpassung der Medikation in Hitzeepisoden

Für das Projekt „ADAPT-HEAT – Hitzesensible Medikationsanpassung“ erhält das Institut für Allgemeinmedizin der Uniklinik Köln eine Förderung des Innovationsfonds über rund eine Million Euro. Ziel des Projektes ist es unter anderem, die sogenannte CALOR-Liste zu erstellen. Sie soll Ärztinnen und Mehr

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Veränderungen in Kliniken beherrschbar machen

Die aktuellen Reformen auf Bundes- und Landesebene, der Fachkräftemangel, die fortschreitende Digitalisierung und die Bewältigung der Klimakrise durch verstärkte Nachhaltigkeitsanstrengungen erfordern eine Anpassungsfähigkeit von Organisationen im Gesundheitssektor. Kliniken stehen vor der Herausforderung, wirksame und beherrschbare Transformationsmechanismen zu etablieren, um den Mehr