Die Baby- und Mamanahrungsmarke Löwenzahn Organics fährt mit neuem, umweltfreundlicherem Design auf und bietet nun ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für ihr beliebtes Bio Baby Porridge Sortiment. 

Die wesentlichen Verbesserungen umfassen den Wechsel von Verbundmaterialien zu Monomaterialien, was die Recyclingfähigkeit erheblich steigert und knapp 60% Plastik einspart.

Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis

Die umweltfreundliche Box enthält mehr Inhalt und bietet dabei einen besseren Preis pro 100g für Verbraucher:innen. Dabei bleibt der volle Geschmack durch Demeter Vollkorn für die Beikostzeit erhalten.

Die neue Verpackung enthält 240g Demeter Baby Porridge zu einem Preis von 4,95 €/6,67 CHF, das entspricht 2,06 €/100g.

Die alte Verpackung hingegen beinhaltete 150g zu einem Verhältnis von 2,63 €/100g.

Traditionelles Porridge, aber schnell zubereitet

Das Demeter Baby Porridge ist der erste Nicht-Instant Getreidebrei in Deutschland, der speziell für Babys ab dem fünften Monat entwickelt wurde. Anders als herkömmliche, industriell vorgekochte Breie, wird das Bio Baby Porridge in nur zwei Minuten frisch zubereitet. Die sorgfältige Auswahl von Demeter Vollkorngetreide und der natürliche Geschmack machen ihn zum idealen Begleiter für die Beikostzeit.

Nie mehr Instant-Getreidebrei! Endlich ein Baby Porridge, der selbst Eltern schmeckt!

Die neuen Merkmale des Demeter Baby Porridge im Überblick:

    Höhere Recyclingfähigkeit durch Monomaterialien
    Kunststoffeinsparung von knapp 60%
    Voller Geschmack durch Demeter Vollkorn
    Deutschlands erster Nicht-instant Brei für Kinder im Beikostalter
    In 2 Minuten gekocht und durch frische Zutaten ergänzbar
    Milchfrei und ohne zusätzlichen Zucker
    vegan
    Neue umweltfreundliche Box mit 60% mehr Inhalt bei 22% geringerem Preis

Das Demeter Baby Porridge eignet sich als Frühstücks-, Mittags- und Abendbrei, sogar für Zwischendurch. Löwenzahn Organics bleibt seinem Versprechen treu, hochwertige, nachhaltige Produkte anzubieten, die die Bedürfnisse der Familien in den Mittelpunkt stellen.

Nachhaltigkeit bei Löwenzahn Organics

Ein besonderes Augenmerk legt die Marke auf Nachhaltigkeit, denn eine bessere Umwelt für die nächste Generation zu hinterlassen, gehört genauso zu ihrer Mission, wie Eltern dabei zu unterstützen, sie gesünder heranwachsen zu lassen.

Über Löwenzahn Organics

Über Löwenzahn Organics

Die Löwenzahn Organics GmbH wurde 2016 in Berlin gegründet. Die beiden Gründerinnen Liz Sauer Williamson und Alice Mrongovius sind Geschäftsführerinnen des Unternehmens. Als sie selbst Mütter wurden, stellten sie fest, dass Stillen zwar natürlich, aber nicht immer selbstverständlich ist. Dennoch wollten sie bei der Ernährung ihrer Kinder aber keine Kompromisse eingehen, was Qualität, Nährstoffzusammensetzung und Herstellung angeht.
Zusammen mit Ernährungs­wissen­schaftler:innen entwickelten sie eine Babynahrung mit den höchsten Ansprüchen – so, wie sie sie gern füttern würden. Seitdem entwickelt und produziert Löwenzahn Organics moderne Bio-Produkte, frei von unnötigen Zusätzen, fair und aus nachhaltiger Produktion, die die Ernährung von Müttern und ihren Babys in den ersten 1.000 Tagen optimal unterstützen.
Transparenz in der Produktionskette und unabhängige Sicherheitskontrollen sorgen dafür, dass Eltern den Produkten von Löwenzahn Organics vertrauen können.

Das Portfolio umfasst Bio Milchnahrung für Babys, Demeter und Bio Beikost und Bio Nahrung für Mamas nach der Geburt. Aktuell hat Löwenzahn Organics Kund:innen in rund 15 Ländern. In Deutschland sind die Produkte über den eigenen Onlineshop sowie bei dm, Müller, Rossmann, Budni, HIT und ausgewählten Bio-Märkten erhältlich.

Löwenzahn Organics Bio Pre Babymilch auf Kuhmilchbasis wurde im August 2022 von der Stiftung Warentest mit einer Gesamtnote 2,0 als Testsieger bewertet.

2023 brachte das Unternehmen als erstes eine Säuglingsnahrungs-Reihe auf Basis von Vollmilchpulver auf den deutschen Markt.

Löwenzahn Organics setzt sich mit den Initiativen #coolmumsdontjudge und #momsarenotniche für mehr Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung ein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Löwenzahn Organics
Adalbertstraße 6a
10999 Berlin
Telefon: 030 398 217600
http://loewenzahnorganics.com

Ansprechpartner:
Jacqueline Freundorfer
Communications & PR
E-Mail: jacqueline@loewenzahnorganics.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel