Exascend, ein serviceorientierter Anbieter von innovativen Speicherlösungen, hat heute seine AS500 Serie der NVMe Ball Grid Array Solid State Drive (BGA-SSD) vorgestellt. Die AS500 Serie wurde für die anspruchsvollen Datenspeicher-Anforderungen der nächsten Generation von vernetzten und autonomen Fahrzeugen entwickelt und kombiniert außergewöhnliche Ausdauer mit Virtualisierungsfunktionen in einem ultra kompakten BGA-Format.

"Die immensen Datenanforderungen des autonomen Fahrens, der Infotainmentsysteme, der digitalen Cockpits und der fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme (ADAS) erfordern robuste Speicherlösungen, die den extremen Bedingungen im Automobilbereich standhalten", sagt Frank Chen, CEO von Exascend. „Die AS500 BGA-SSD bietet nachhaltige Leistung sowie Unterstützung durch Virtualisierung und liefert Automobilherstellern eine kompakte, robuste und energieeffiziente Speicherlösung für den Einsatz in Fahrzeugen. Wir sind besonders stolz darauf, dass die innovative AS500 Serie kürzlich auf der Embedded World 2024[1] als Best in Show ausgezeichnet wurde."

Die gelötete AS500 BGA-SSD ist so konstruiert, dass die Datenintegrität auch in den herausforderndsten Umgebungen gewährleistet ist. Die AS500 BGA-SSD arbeitet bei Temperaturen von -40°C bis +105°C und hält extremen Stößen und Vibrationen stand. Exascends proprietärer Adaptive Thermal Control™ Algorithmus ermöglicht eine dauerhafte Spitzenleistung, indem er die Temperatur innerhalb bestimmter Schwellenwerte effektiv reguliert. Die AS500 Serie durchläuft derzeit die Qualifizierung nach AEC-Q100 Grade 2, um die strengen Zuverlässigkeitsanforderungen der Automobilindustrie zu erfüllen.

Die DRAM-lose AS500 nutzt übrigens die Host Memory Buffer (HMB)-Technologie zur Optimierung der E/A-Leistung ohne SSD-Onboard-DRAM, wodurch die Einschränkungen der Speicherkapazität von Embedded-Systemen verringert werden. Mit einer extrem niedrigen aktiven Leistungsaufnahme von unter 3,5 W bietet das Laufwerk erhebliche Einsparungen beim Energieverbrauch.

Mit integrierter SR-IOV-Virtualisierungsunterstützung[2] für bis zu vier virtuelle Maschinen über direkte PCIe-Verbindungen sorgt die AS500 für maximale Leistung bei mehreren Anwendungen im Fahrzeug. Die PCIe Gen4 Schnittstelle und das NVMe 1.4 Protokoll ermöglichen außergewöhnliche sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5000/1600 MB/s und zufällige 4K Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 380K/180K IOPS im HMB-Modus. Erhältlich mit einer Kapazität von bis zu 1 TB, ist die vielseitige AS500 für Anwendungsfälle in der Automobilindustrie optimiert, darunter Infotainment, Navigation, digitales Cockpit, Blackbox und ADAS im Fahrzeug.

Exascend wird die AS500 BGA SSD auf der kommenden ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo vom 4. bis 6. Juni in Stuttgart am Stand 6320 präsentieren.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Exascend-Website.

[1] https://embeddedcomputing.com/technology/ai-machine-learning/embedded-world-2024-best-in-show-winners

[2] SR-IOV wird durch künftige Firmware-Updates nach erfolgreicher Validierung und Implementierung aktiviert.

Über Exascend Co., Ltd.

Exascend ist ein dienstleistungsorientierter Anbieter von hochmodernen Speicherlösungen, der sich auf stromsparende, leistungsstarke und hochzuverlässige Produkte spezialisiert hat. Mit mehr als 60 Patenten weltweit bieten wir eine breite Palette von Speicherlösungen an, darunter SSDs, Speicherkarten, Managed NAND und DRAM. Mit unseren End-to-End-Fähigkeiten in den Bereichen Hardware, Firmware, Software, Technik, Fertigung und Anpassung ermöglichen wir es unseren Kunden weltweit, die Grenzen der Innovation zu erweitern, und bieten Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Weitere Informationen finden Sie unter exascend.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Exascend Co., Ltd.
Sec. 6, Civic Blvd., Xinyi Dist.
110 Taipei City
Telefon: +886 (2) 2726-6500
https://exascend.com

Ansprechpartner:
Allison Jyan
Marketing Manager
E-Mail: allison.jyan@exascend.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel