Nach einem langen und großem Bewerbungsprozess hat die Kurverwaltung Wangerooge den neuen Leuchtturmwärter für die Insel Wangerooge gefunden. „Der Arbeitsvertrag ist nun unterzeichnet. Da fällt uns wirklich ein Stein vom Herzen.“ so Rieka Beewen, Kurdirektorin Wangerooge.

Am 03. Februar hatte die Gemeinde- und Kurverwaltung die Stellenanzeige für den „Leuchtturmwärter“ veröffentlicht, die deutschlandweit für großes Aufsehen gesorgt hat und in der kleinen Inselverwaltung mit rund 1.100 Bewerbungen einen riesigen Bewerbungsprozess ausgelöst hat. ´Nach Ende der Bewerbungsfrist und Sichtung der unzähligen Bewerbungen wurden im ersten Schritt rund 45 erste Vorstellungsgespräche geführt. In einem zweiten Auswahlverfahren wurden dann erneut 10 mögliche Bewerber*innen eingeladen. „In diesen Wochen wurde hier wirklich viel geleistet, neben den Saisonvorbereitungen war dieser Prozess wirklich eine Mammut-Aufgabe. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Beteiligten für die geleistete Arbeit bedanken“ so Rieka Beewen. Zu Himmelfahrt konnte dann nun endlich der neue Leuchtturmwärter gefunden werden: „Ein junger Familienvater aus Nordrhein-Westfalen wird unser neuer Leuchtturmwärter“ freut sich Rieka Beewen. „Wir haben es uns bis zuletzt nicht leicht gemacht, eine Entscheidung herbeizuführen. Nach Berücksichtigung aller relevanten Kriterien ist nun der Leuchtturmwärter gesetzt“ so das Auswahlgremium, bestehend aus Fachbereichsleitung, Personalabteilung und Kurdirektion.

„Unseren neuen Kollegen werden wir am Pfingstmontag bei der Eröffnung des Museums offiziell vorstellen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“ so Rieka Beewen.

Seinen Dienst aufnehmen wird der neue Leuchtturmwärter am 01. Juni, bis dahin werden zwei Wangerooger*innen den Betrieb des Museums aufrechterhalten.

Weitere Nachfragen und Terminvereinbarungen für Interviews oder Drehaufnahmen richten Sie gerne an Ramona Engelmeier, Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter marketing@wangerooge.de oder 0 44 69 – 9 9 129.

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist unser Partner:
Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurverwaltung Wangerooge
marketing@wangerooge.de
Telefon 0 44 69 – 9 90

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
https://tano.travel

Ansprechpartner:
Lisa Zeiger
Leiterin
E-Mail: lisa.zeiger@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel