Pöppelmann auf der Fakuma 2024

„JETZT. KREISLÄUFE SCHLIESSEN.“ lautet das Motto von Pöppelmann auf der Fakuma 2024. Im Jahr seines 75-jährigen Jubiläums treibt der Kunststoffspezialist seine Konzepte für Kreislaufwirtschaft und damit die Reduktion von Treibhausgas-Emissionen (THG-Emissionen) weiter voran. Das Messeprogramm unterstreicht die konsequente Klimastrategie der Mehr

Wie Sie Nebenwirkungen und Beschwerden der Chemotherapie lindern können

  Mucozym Ratgeber: Tipps für Betroffene und Angehörige Aufbauen statt zusätzlich belasten – unter diesem Motto stellt Prof. Dr. Beuth die 70 häufigsten Nebenwirkungen und Beschwerden während einer Krebstherapie vor, von Abwehrschwäche bis Zahnfleischbluten. Er erklärt, wie sich Krebspatienten schonend Mehr

„Der Reibert – Das Handbuch für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr“ ab sofort bei Mittler bestellbar!

Am 24. September 2024 erscheint die Neuauflage „Der Reibert – Das Handbuch für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr“ bei Mittler. Die umfassend überarbeitete und aktualisierte Ausgabe beinhaltet auch die organisatorischen Änderungen bei den Teilstreitkräften und im Verteidigungsministerium, Informationen über den Mehr

Treppensteigen als Chance:

Bewegung ist gesund – und eines der effektivsten Anti-Aging-Mittel. Das gilt auch und ganz besonders im höheren Lebensalter. „Wer aufhört, sich zu bewegen, erhöht durch Muskelabbau sein Sturzrisiko und riskiert seine Unabhängigkeit“, warnt Ulrich Kuhnt, Sportwissenschaftler und Leiter der Rückenschule Mehr

UniDoc erfüllt Kriterien für eine Partnerschaft mit einer im S&P500 vertretenen US-Telekommunikationsgesellschaft

UniDoc Health Corp. (CSE: UDOC) (FRA: L7T) (OTCQB: UDOCF) („UniDoc“ oder das „Unternehmen“), ein Innovator im Bereich E-Health, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen die Zustimmung zur Partnerschaft mit einer der größten in den USA ansässigen Telekommunikationsgesellschaften („TelCo“) Mehr

TU Ilmenau startet SustEnMat-Projekt: Nachhaltige Materialien für regenerative Energiegewinnung

Die Technische Universität Ilmenau startet am 1. Oktober ein großangelegtes Forschungsprojekt zur Nachhaltigkeit hocheffizienter Energiematerialien. Mit solchen Materialien kann zum Beispiel der Wirkungsgrad von Solarzellen im Vergleich zu herkömmlichen Siliziumsolarzellen erheblich gesteigert werden. Gleichzeitig soll die Bereitstellung regenerativer Energie aber Mehr

Foran Advances McIlvenna Bay Construction with Key Milestones Reached in August 2024

Foran Mining Corporation (TSX: FOM) (OTCQX: FMCXF) (“Foran” or the “Company”) is pleased to share a progress update on the construction of its 100% owned McIlvenna Bay project in Saskatchewan, Canada, alongside new photos showcasing ongoing development. The images offer Mehr

Collective Mining Expands Apollo to the Southwest and Extends High-Grade Sub Zones to Depths of Over 1,000 Metres Including 39.95 Metres at 4.42 g/t Gold Equivalent

Collective Mining Ltd. (NYSE: CNL, TSX: CNL) (“Collective” or the “Company”) – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/collective-mining/ – is pleased to announce assay results for four directional diamond drill holes which extend the Apollo system (“Apollo”) to the southwest and confirm continuity of both Mehr

Foran treibt den Bau der McIlvenna Bay voran und erreicht wichtige Meilensteine im August 2024

Foran Mining Corporation (TSX: FOM) (OTCQX: FMCXF) ("Foran" oder das "Unternehmen") freut sich, ein Fortschrittsupdate zum Bau des zu 100 % unternehmenseigenen Projekts McIlvenna Bay in Saskatchewan, Kanada, sowie neue Fotos, die die laufenden Entwicklungen zeigen, bekannt zu geben. Die Mehr

Collective Mining erweitert Apollo nach Südwesten und erweitert hochgradige Unterzonen auf Tiefen von über 1.000 Metern, einschließlich 39,95 Meter mit 4,42 g/t Goldäquivalent

Collective Mining Ltd. (NYSE: CNL, TSX: CNL) ("Collective" oder das "Unternehmen") – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/collective-mining/ – freut sich, die Untersuchungsergebnisse von vier gerichteten Diamantbohrlöchern bekannt zu geben, die das System Apollo ("Apollo") in Richtung Südwesten erweitern und die Kontinuität sowohl der Brekzien- Mehr