Vom Techniker zum Master: Jetzt über den Einstieg ohne Bachelor informieren

Das Programm „Vom Techniker zum Master“ steht beruflich Qualifizierten an der Hochschule Darmstadt offen: Über eine Zulassungsprüfung und einen Vorkurs können sie direkt in die weiterbildenden Fernmasterstudiengänge Elektrotechnik M.Sc. und Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng. einsteigen – auch ohne vorherigen Bachelor. Bereits nach Mehr

Understanding the difference between stocktaking and stock checking

Keeping track of inventory is essential for any business that sells or stores goods. Two common methods used to monitor stock levels are stocktaking and stock checking. While both involve counting items, they serve different purposes and are used in Mehr

Vollautomatische Intralogistik bei Wildeboer für weiteres Wachstum

Eine effiziente Produktionsversorgung, ein hoher Automatisierungsgrad und ergonomische Arbeitsplätze – mit diesen Zielen hat Wildeboer, Experte für Bauteilkomponenten in den Bereichen Brandschutz, Luftverteilung, Gebäudesystemtechnik und Schallschutz, ein modernes Logistikzentrum errichtet. Zusammen mit Unitechnik entwickelte Wildeboer am Stammsitz in Weener ein Mehr

„Er tut der Kreisverwaltung gut“

Ein Blick auf sein Aufgabengebiet zeigt: Klaus Weitzel ist tatsächlich ein „Mann für alle Fälle“. So bezeichnet ihn denn auch Landrat Dr. Jens Mischak, als er ihm zum 40-jährigen Dienstjubiläum gratuliert und noch einmal auf die berufliche Vita zurückblickt. Die Mehr

Form follows function – E-Mobilität als Katalysator für moderne HMI-Konzepte

Wer sich etwas intensiver mit den der Automobilgeschichte der letzten 10 Jahre befasst, wird einem Phänomen begegnen: Ein Blick in das Cockpit modernen Fahrzeugs reicht aus, um feststellen zu können, dass sich der Informationsumfang drastisch verändert hat. Dabei verschwimmen zunehmen Mehr

Aktuelle Marktentwicklung und Handlungsdruck im Beschwerdemanagement

Beschwerden sind kein Ärgernis, sondern eine Ressource. Das zeigen aktuelle Studien und Entwicklungen: Laut einer YouGov-Umfrage (2024) geben 58 Prozent der Kunden an, dass sie nach einer schlecht gelösten Reklamation das Unternehmen dauerhaft meiden. Gleichzeitig sind 73 Prozent eher geneigt, Mehr

Evolution statt Revolution: Kulturwandel rund um die agile Transformation

Auf der diesjährigen REConf – größte Fachkonferenz für agiles Anforderungsmanagement in Europa – sprach Agile Coach und Keynote Speaker Andreas Becker über wirksames Coaching für Product Owner. Doch der Impuls auf der Konferenz ist nur der Anstoß: Denn wer Agilität Mehr

Die digitale Transformation des Menschen – auf dem Weg zum Cyborg?

Keynote, Live-Implantat und digitale Kunst: Am Donnerstag, 22. Mai 2025, lädt die Wittenstein Stiftung zur dritten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „perspektivenwechsel“ in die TauberPhilharmonie Weikersheim ein. Der Abend steht unter dem Titel: „Die digitale Transformation des Menschen – auf dem Weg Mehr

AERAsec nimmt neue Threat-Intelligence-Lösung CyberInt von Check Point ins Portfolio auf

Die AERAsec Network Services and Security GmbH, einer der führenden Anbieter von IT-Sicherheitslösungen mit Sitz in München, nimmt CyberInt von Check Point in ihr Portfolio auf. Die neue Lösung ergänzt das bestehende Angebot um einen modernen, präventiv ausgerichteten Service zur Mehr