Fördermittel-Update Mai

  Förderprogramm des Monats  Bis zu 60 Prozent für Energie- und Ressourceneffizienz – Runde 2 im Förderwettbewerb gestartet: Bis zum 30. Juni 2025 läuft die zweite Runde im Förderwettbewerb „Energie- und Ressourceneffizienz“. Gefördert werden unter anderem Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, Mehr

Ihr Weg zur erfolgreich geplanten Gebäudeautomation – Aufbauseminar

In der Praxis besteht oft eine Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach einem „ganzheitlich funktionierenden Gebäude“ und der Realität. Andererseits gibt es viele gute Beispiele für gelungene und gut umgesetzte Planungen. Der Schlüssel zum Erfolg ist hierbei immer eine gute und Mehr

Ihr Weg zu erfolgreicher Innovationsführung: Die neue ISO 56001 im Überblick

Ein wirkungsvolles Innovationsmanagement verbindet Führung, Strategie und Unternehmenskultur zu einem starken Ganzen. Die ISO 56001 liefert hierfür den normativen Rahmen. Sie unterstützt Organisationen dabei, Innovationspotenziale systematisch zu identifizieren, gezielt umzusetzen und dauerhaft weiterzuentwickeln. Mit einem strukturierten Vorgehen werden nicht nur Mehr

DOTLUX SUNLIGHT – lass den Sommer in dein Büro!

Mit unserer neuen Panelleuchte SUNLIGHT kommt der Sommer in dein Büro! Der asymmetrische Abstrahlwinkel erzeugt realistische Sonnenlichteffekte an der Wand, die Farbwiedergabe mit CRI>92 ist absolut natürlich. Der UGR-Wert von <19 ermöglicht blendfreies Arbeiten (Bildschirmarbeitsplatztauglich). Verbaut ist die SUNLIGHT in einem hochwertigen, pulverbeschichteten und optisch ansprechenden Metallgehäuse, vergilbungsfreie PMMA Linsen sorgen für eine farbstabile Lichtleistung und Langlebigkeit. Eben die gewohnte DOTLUX-Qualität! Genieße SUMMER-VIBES in deinem Mehr

Neues flexibles Studienangebot an der Hochschule Weserbergland Individuelle Weiterbildung für Berufstätige

Die Hochschule Weserbergland (HSW) hat ein neues Angebot: Das Flex-Studium. Dieses innovative Bildungsformat richtet sich an Berufstätige und Interessierte, die gezielt Einzelmodule aus den berufsbegleitenden Studiengängen Betriebswirtschaftslehre (B. A.) und Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) absolvieren möchten, ohne sich auf ein komplettes Mehr

Diversität, früher Krankheitsbeginn und Unterstützung bei Demenz

Zum Abschluss eines Erasmus+-Projekts veröffentlichen die Deutschsprachigen Alzheimer- und Demenz-Organisationen (DADO) drei gemeinsame Handreichungen, die sich an politisch Verantwortliche sowie an Akteurinnen und Akteure aus der Praxis richten. Ziel ist es, Beispiele guter Praxis aus den beteiligten Ländern sichtbar zu Mehr

Leistungsstarke Open-Source-Router für Cybersicherheit

Alleine in Deutschland finden jährlich mehr als 130.000 Cyberangriffe statt. Uns ist das Thema Sicherheit sehr wichtig, weshalb wir die T-OMNIA-SERIE anbieten. Unsere Router bieten den besten Cyberschutz und haben wirklich viele Features. Hier geht´s zu unserer T-OMNIA-SERIE: https://www.rubytech.de/turris-router/ Sichere Mehr

Bewegend innovativ: Spezialfahrzeug-Lösungen treiben die Terminal-Automatisierung voran

Terberg ist aus Tradition innovativ. Getreu dem Unternehmensleitsatz „Where special comes as standard“ ist der Spezialfahrzeug-Anbieter stets ambitioniert, besondere Herausforderungen mit hoher Lösungskompetenz zu meistern. Terberg setzt auf neuartige Technologien und starke Partnerschaften, um die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Mehr

Starke Partnerschaft für mehr Cybersecurity in Kritischen Infrastrukturen: VIDEC, achtwerk und ICS GmbH bündeln Kompetenzen

VIDEC, achtwerk und ICS gründen strategische Partnerschaft für mehr Cybersecurity in Kritischen Infrastrukturen Die Unternehmen VIDEC, achtwerk und ICS haben am Mittwoch, 28. Mai 2025 in Bremen eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, Betreiber Kritischer Infrastrukturen Mehr

Warum jede Gitterbox zählt – und wie Sie Verluste nachhaltig vermeiden

Warum Lademittelmanagement kein Randthema mehr ist In der modernen Logistik ist das Lademittelmanagement ein oft unterschätzter Kostenfaktor. Ob Europaletten, Gitterboxen oder Mehrwegbehälter – diese Lademittel zirkulieren täglich zwischen Lagern, Kunden und Lieferanten. Ohne ein professionelles Lademittelmanagement System gehen jedoch viele Mehr