ROKA Werk, Marktführer für Verkaufssysteme in der mobilen Gastronomie, geht eine strategische Kooperation mit Tim Lösch, dem Kopf hinter dem erfolgreichen Automatenkonzeptmarke HOTBOXXX, und seiner neu gegründeten Firma Visionary Concepts ein. Gemeinsam realisieren die Partner eine innovative Lösung, die die mobile Gastronomie effizienter machen wird. Ebenfalls als strategischer Partner für Wachstum ist Peyman Rahimi mit seinem Unternehmen PerLease an Board. Als deutschlands führender Personaldienstleister im Bereich Gastronomie und Hospitality ist er überzeugt von dem Konzept und bespielt den ersten Container bundesweit mit seinem Personal.

Das neue Verkaufskonzept bietet die Möglichkeit,an Standorten mit Versorgungsauftrag oder gastronomischem Potential dauerhaft Essen bereitzustellen– ohne hohen Personalaufwand. Dank modernster Automaten-Technik können verschiedenste Foodkonzepte umgesetzt werden: von frittierten Snacks über Kaltgerichte und Süßspeisen bis hin zu vollwertigen Warmgerichten. Das Konzept ist inklusionsfreundlich gestaltet und dafür bereits mehrfach ausgezeichnet worden.

Mit der neu gegründeten InkluJob gGmbH, einer Tochtergesellschaft von Visionary Concepts, leben wir diesen Anspruch aktiv. InkluJob vermittelt Menschen mit Schwerbehinderung an Arbeitgeber und berät bei Förderungen. So wird Inklusion in der Praxis umgesetzt und echte Teilhabe möglich.

Erstmals werden die HOTBOXXX-Automaten mobil in einem Anhänger bzw. semimobil in einem Container realisiert. „Mit dieser Lösung schaffen wir eine völlig neue Dimension in der mobilen Gastronomie. Das System benötigt kaum Personal, hat minimale Einarbeitungszeiten und Ausgabe- und Kassiervorgänge werden nicht nur beschleunigt, sondern auf Wunsch automatisiert ohne einen aktiven Verkäufer. Das Ganze ist ein Self-Service-Konzept, dass jetzt auch noch standortflexibel wird.“, erklärt Volker Beck, Geschäftsführer der ROKA Werk GmbH.

Die Verkaufseinheiten sind perfekt geeignet für stark frequentierte Orte wie Festivals, Stadien und Stadtfeste. Aber auch als stationäre Lösung, beispielsweise auf Campus- oder Messegeländen sowie in Freizeitparks wissen die Automaten zu überzeugen.

Betreiber haben die Wahl: Sie können das System im markanten HOTBOXXX-Design mit bewährten Fast Food Produkten nutzen oder unter einer eigenen Marke mit Ihren Produkten betreiben. So oder so ist neben den bewährten Automaten von Visionary Concepts jetzt auch die Küchen-, Fahrzeug- und Containertechnik des renommierten Herstellers ROKA mit an Bord.

Die neue HOTBOXXX-Containerlösung wird erstmals auf der ROKA-Hausmesse vom 19. bis 22. September im ROKA Showroom in Merenberg präsentiert.

ROKA Hausmesse – alle Infos auf einen Blick:
📍 Ort: ROKA Showroom, Boschstraße 4, 35799 Merenberg
🗓 Datum: Freitag, 19.09. bis Montag, 22.09.2025
🕙 Öffnungszeiten: täglich 10–16 Uhr

👉 Weitere Informationen zur ROKA-Hausmesse: www.roka-werk.de/info-center/showroom/

Über die ROKA Werk GmbH

Seit bald sechs Jahrzehnten steht ROKA für hochwertiges Handwerk in der mobilen Gastronomie. Das Unternehmen mit Sitz in Merenberg, nahe Limburg an der Lahn, beschäftigt rund 120 Mitarbeiter und fertigt Food Trucks, Imbisswagen und Gastro-Container, die Maßstäbe in der Branche setzen.

Seit 2007 ist ROKA auch die europäische Vertretung der Marke AIRSTREAM. Das Unternehmen ist sowohl für den Vertrieb der Reise-Caravans als auch für den Ausbau der Aistream Diner Modelle zuständig. Weitere Informationen finden Sie unter www.roka-werk.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ROKA Werk GmbH
Daimlerstraße 4
35799 Merenberg
Telefon: +49 (6471) 50888-0
http://www.roka-werk.de

Ansprechpartner:
Karla Mink
Pressekontakt
Telefon: 06471/50888-4701
E-Mail: karla.mink@roka-werk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel