Welche sportlichen Fahrzeugmodelle überzeugen mit der coolsten Optik und der besten Performance? Darüber dürfen die Leserinnen und Leser des Magazins sport auto einmal im Jahr abstimmen und bei der großen Wahl zum sport auto AWARD 2025 ihre Favoriten aus 170 Modellen in 13 Serien- und acht Tuning-Klassen benennen.

Bei der diesjährigen 33. Leserwahl haben 9.190 Teilnehmende ihre Stimme abgegeben und Porsche mit ihrem Voting fünf Mal auf den Spitzenplatz gehoben, hinzu kommt eine weitere Positionierung unter den ersten drei. Die größte Zustimmung unter den Porsche-Siegern erreichte das Modell Porsche 911 Carrera T mit 36,6 Prozent (Kategorie „Coupés bis 150.000 €“). BMW kommt sieben Mal aufs Treppchen, davon zwei Mal auf Platz 1. Eines der Siegermodelle, der BMW M3, erhielt die hohe Zustimmung von 39,7 Prozent in der Kategorie „Limousinen/Kombis bis 100.000 €“. Einen Riesenerfolg erreichte auch Audi: Sechs Modelle des Herstellers schaffen es aufs Podium, zwei davon auf den Spitzenplatz. So wurde der Audi RS3 Sportback Sieger in der Kategorie „Kompaktwagen über 50.000 €“. Die vollständige Tabelle der Top-Platzierungen aus den Fahrzeugwahlen gibt es hier zum Download.

Neben den Fahrzeugen standen 15 BEST BRAND-Kategorien aus Bereichen wie Zubehör, Reifen, Tuning- und Pflegeprodukte oder nationale Rennserien zur Wahl. Alle Details zu den Ergebnissen werden in der aktuellen Ausgabe von sport auto (12/25) veröffentlicht, die im Handel und zudem unter shop.motorpresse.de erhältlich ist (auch als E-Paper).

„Den sport auto award verleihen wir nun zum 33. Mal. Das ist einzigartig im Sportwagensegment, und ich bin stolz, diese Tradition fortführen zu dürfen“, sagt Chefredakteur Michael Pfeiffer. „Die Leserwahl wird von den Herstellern und Zulieferern aus vielen Gründen mit größtem Interesse verfolgt, aber einer ist der allerwichtigste: Wie gut kommt das Auto oder das Produkt an, für die sie stehen. Das bewerteten 9.190 Leser von sport auto, die selbst in aller Regel einen Sportwagen oder ein sportliches Fahrzeug besitzen und das auch artgerecht bewegen. Gerade in der heutigen, von Technologiewandel geprägten Zeit spiegeln die Ergebnisse das Meinungsbild der Kernzielgruppe perfekt wider.“

Über Motor Presse Stuttgart

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, promobil, MOTORRAD, Men’s Health, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. Alleininhaber der Motor Presse Stuttgart sind die Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann Dietrich-Troeltsch.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Franka Kreiter
Leiterin Unternehmenskommunikation & Social Media
Telefon: +49 (711) 182-1018
E-Mail: fkreiter@motorpresse.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel