ADRA: Keine Beteiligung an politischer Demonstration in Rohingya-Flüchtlingslager

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA International veröffentlichte am 9. September eine Stellungnahme in der sie die direkte und indirekte Beteiligung an einer politischen Kundgebung im Kutupalong’s Modhurchhara Flüchtlingslager in Ukhiya am 25. August bei Cox’s Bazar/Bangladesch bestritt. Dort protestierten Mehr

Adventisten feiern 100 Jahre Tätigkeit in Ruanda

Am 31. August feierten über 40.000 Personen im Amahoro National Stadium in der ruandischen Hauptstadt Kigali im Beisein des adventistischen Weltkirchenleiters, Pastor Ted Wilson, 100 Jahre Präsenz der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Ruanda. Laut Adventist News Network (ANN) wurde während Mehr

Haus Wittelsbach in Bad Aibling feiert Richtfest

Am 11. September feierte das Bad Aiblinger Senioren- und Pflegheim Haus Wittelsbach Richtfest und Baustellenbesichtigung. Einige Gebäudeteile des Hauses waren in die Jahre gekommen. Der Südflügel des Hauses als ältester Bauteil wurde vor knapp einem Jahr abgerissen. An seiner Stelle Mehr

Staatspräsident von Ruanda eröffnet adventistische medizinische Fakultät

Paul Kagame, Staatspräsident der Republik Ruanda, und Pastor Ted N. C. Wilson, Präsident der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) der Siebenten-Tags-Adventisten, eröffneten am 2. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali die neue adventistische medizinische Fakultät. Wie Adventist News Network (ANN) mitteilte, befindet sie Mehr

EKD gibt friedenstheologisches Lesebuch heraus

Das friedenstheologische Lesebuch „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“ der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist nun erhältlich. Der Sammelband bündelt die theologischen und ethischen Grundlagen zum Begriff der Gewaltfreiheit, wirft Schlaglichter auf die derzeitigen Mehr

Bahamas: ADRA und adventistische Kirche helfen Opfern

Die Kirchenleiter der Siebenten-Tags-Adventisten auf den Bahamas, mit rund 700 Inseln, sammeln nach den 40-stündigen verheerenden Verwüstungen des Hurrikans „Dorian“ Informationen über das Schicksal Hunderter Kirchenmitglieder. Das berichtete die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Adventisten in Zentralamerika und in der Mehr

Theologische Hochschule Friedensau beteiligt sich an Interkultureller Woche

„Zusammen leben, zusammen wachsen“ – unter diesem Motto findet wieder deutschlandweit die Interkulturelle Woche (IKW) statt. In der Region Burg bei Magdeburg-Genthin wird sie mit einer Festveranstaltung am Sonntag, den 15. September, in den Burger Ihlegärten eröffnet. Der Aktionstag beginnt Mehr

„Salz der Erde“

Am 6. September luden die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, die ACK in Baden-Württemberg und die ACK Heilbronn zur bundesweiten zentralen Feier des 10. ökumenischen Tages der Schöpfung auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Heilbronn unter dem Motto „Salz Mehr

Bilder entstehen in den Köpfen der Blinden

Wozu eigentlich eine Freizeit für Blinde? Die sehen ja doch nichts. Lohnt es sich da überhaupt an andere Orte zu fahren? „Auf jeden Fall“, meint Pastor Andre Thäder. „Auch Blinde haben das Bedürfnis unterschiedliche Orte, Landschaften und Länder kennen zu Mehr

Weltkirchenleitung der Adventisten will Haltung zur Abtreibung klären

Laut Adventist News Network (ANN) arbeitet eine Expertengruppe aus adventistischen Medizinern, Gesundheitsfachleuten, Theologen und Ethikern daran, die Haltung der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten bezüglich Abtreibung zu klären und anschließend eine offizielle Stellungnahme zur Beschlussfassung zu unterbreiten. 1992 hat die Weltkirchenleitung lediglich Mehr