Freie Fahrt für die Rückengesundheit

Die Urlaubszeit beginnt, das Auto ist gepackt und die Familie startklar. In wenigen Stunden sind endlich das Meer oder die Berge in Sicht! Doch bevor es in den wohlverdienten Sommerurlaub geht, sollten Sie bei einer längeren Autofahrt einige Dinge beachten, Mehr

5 x 1 = Rückenfit

Den Rücken nachhaltig stärken, fit halten und Rückenschmerzen vermeiden Klingt wie ein unerreichbares Ziel? Mit effizientem Training funktioniert dies ganz einfach und das Gute dabei: Sie benötigen weder teures und sperriges Equipment, noch einen üppigen Übungskatalog. Lediglich eine Gymnastikmatte und Mehr

Abwechslungsreich und rückengerecht

Durch die Corona-bedingten Einschränkungen fallen viele sportliche Aktivitäten weg: Fitnessstudios sind geschlossen, Mannschaftssport fällt aus und Kurse finden nicht statt. Sporttreiben ist dadurch zwangsläufig zu einer Solopartie geworden. Bei vielen Menschen hat sich infolgedessen eine sportliche Inaktivität ergeben. Circa jeder Mehr

Der Traum vom gesunden Rücken

Rückenschmerzen sind längst zur Volkskrankheit Nr. 1 geworden. Oft werden die Ursachen dafür in falscher Belastung, zu langem Sitzen oder einer Vielzahl anderer Faktoren im Tages- und Arbeitsablauf vermutet. Doch auch wenn die Wachphasen wichtige Anhaltspunkte liefern, kommt der Schlaf Mehr

Sicherheit hat Vorfahrt!

Der Autokindersitz: Er soll im Fall der Fälle Leben retten, im Alltag den Rücken schonen und die körperliche Entwicklung der Kinder unterstützen. Beim Neugeborenen gehört der Besuch bei Freunden und Großeltern in den ersten Lebensmonaten oft zum Pflichtprogramm. Doch bevor Mehr

Das AGR Schulranzen-ABC

Mit der Einschulung steht den Kleinen ein ganz besonderer Tag bevor. Eine bunte, volle Schultüte gehört ebenso dazu wie der richtige Schulranzen. Doch welcher ist der Richtige, um den Kinderrücken auf langfristig zu schonen? Es gibt ein paar Faktoren, auf Mehr

Von O bis O und rückenfroh

Die Zeit Von Oktober bis Ostern ist fast vorüber und die Temperaturen steigen. Der Frühling rückt immer näher – und damit auch die Sommerreifen-Saison. Bis Ostern bleiben die Winterreifen in aller Regel am Wagen und dann stellt sich die Frage, Mehr