Patientenorganisationen warnen vor Herz-Reha-Engpass für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler

Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler (ABAHF) beklagt als Patientenvertretung bedenklichen Versorgungsengpass in der kardiologischen Rehabilitation für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler (EMAH)/ Herzstiftungs-Vorstand: „Fataler Mangel an Reha-Angebot“ Sie ist lebenswichtig für die Betroffenen. Aber verbunden mit Frust und sehr belastend für die familiäre Mehr

Journalistenpreis des BVHK 2024 „Herzkrank geboren – ein lebenslanger Weg“

Etwa jedes 100. Kind kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Davon brauchen ungefähr 4.500 mindestens eine, häufig aber mehrere Operationen am offenen Herzen. In Deutschland leben zurzeit mehr als 300.000 Menschen mit angeborenem Herzfehler. Der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. Mehr

Schwimmkurs für herzkranke Kinder?

Schwimmkurs für herzkranke Kinder? Die Wartelisten für Schwimmkurse sind lang. Und viele Schwimmvereine trauen sich nicht zu, herzkranken Kindern das Schwimmen beizubringen. Um das Problem zu lösen, bietet der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. Familien-Wochenenden für Familien mit herzkranken Kindern ab Mehr

Aktionstag des herzkranken Kindes „Herz zum Anfassen“

Am späten Nachmittag des 6. Mai ging in Düsseldorf eine wunderbare Veranstaltung zu Ende.  Was haben die Sendung mit der Maus, eingelegte Schweineherzen und Teddybären mit Pflastern gemeinsam? Der Tag des herzkranken Kindes am 5. Mai  Schon um 10 Uhr Mehr

Vergabe des Journalistenpreises des Bundesverbandes Herzkranke Kinder e.V.

Im Rahmen des Aktionstages „Herz zum Anfassen“ am 6. Mai in Düsseldorf wurde der diesjährige Journalistenpreis des Bundesverbandes Herzkranke Kinder e.V. im festlichen Rahmen vergeben. Der Journalistenpreis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird in zwei Kategorien vergeben. Die jährlich Mehr

Katheter-Eingriffe bei Kindern nur noch ambulant

  Katheter-Eingriffe bei Kindern nur noch ambulant: „Das gefährdet klar das Kindeswohl!“ Neuer Vertrag für ambulantes Operieren (AOP): Vor Komplikationsgefahren durch die Auslagerung stationärer Eingriffe in den ambulanten Bereich warnen das Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler (ABAHF) und die Deutsche Gesellschaft für Mehr

5. Mai Tag des herzkranken Kindes

Jedes Jahr am 5. Mai wird der Aktions-Tag des herzkranken Kindes begangen. Initiiert wurde der Tag des herzkrankes Kindes 1994 vom Bundesverband Herzkranke Kinder e.V., um regelmäßig auf die Probleme herzkranker Kinder aufmerksam machen zu können.    An diesem Tag werden Mehr

Mangel an kindgerechten Medizinprodukten

Mangel an kindgerechten Medizinprodukten. Die neue MDR (Medical Device Regulation) Richtlinie sorgt für Probleme Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Bundesverbandes Herzkranke Kinder e.V. (BVHK) gab es diverse Informationsveranstaltungen und Podiumsdiskussionen. Einer dieser Diskussionsrunden hat ein aktuelles Thema angepackt: Die Mehr

Familienwochenende für herzkranke Kinder mit Schwimmunterricht

Familienwochenende für herzkranke Kinder mit Schwimmunterricht Manchmal kommen die Familien und die gesunden Geschwister chronisch kranker Kinder zu kurz Geschwister chronisch kranker Kinder sind von der Erkrankung ihrer Geschwister betroffen und leiden oft unter belastenden Gefühlen wie Ängsten, Traurigkeit und auch Mehr

Der BVHK Journalistenpreis für Beiträge über herzkranke Kinder

Für herausragende Veröffentlichungen aus den Bereichen „Wort“ (Zeitung, Zeitschrift, Internet), „Elektronische Medien“ (Film, Multimedia, Social Media) bzw. Radio zum Thema „Angeborene Herzfehler“ verleihen wir auch 2023 unseren Journalistenpreis. Bewerbungen für lesernahe Werke, die zwischen 01.01.-31.12.2022 veröffentlicht wurden. Sie können Ihre Mehr