Erste Verleihung der Manfred-Fuchs-Ehrung: DGLR ehrt Grazia Vittadini mit neuer Auszeichnung für Führungskräfte

Am 20. November 2025 hat die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) im Rahmen der DGLR-Jahrestagung im ZAL TechCenter Hamburg erstmals die Manfred-Fuchs-Ehrung verliehen. Grazia Vittadini, Chief Technology Officer (CTO) der Lufthansa Group, erhielt sie für ihr bedeutendes Engagement Mehr

Bis zu 50 Prozent energieeffizientere Flugzeuge: Neue Veröffentlichung der DGLR weist Weg für Klimaneutralität im Luftverkehr

Mit der Veröffentlichung „The Energy-Efficient Aircraft of the Future: A Long-Term Perspective“ setzt die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) den Fokus auf die klassischen Disziplinen des Flugzeugbaus, um die Klimaneutralität bis 2050 im Luftverkehr zu ermöglichen. Im Rahmen Mehr

Mehr als 900 Teilnehmende diskutieren auf dem DLRK 2025 die neuesten Trends der Luft- und Raumfahrt

Vom 23. bis 25. September fand in Augsburg der 74. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) statt – das größte wissenschaftlich-technische Networking-Event der Luft- und Raumfahrtbranche. 380 Vorträge und 40 Poster aus allen Bereichen der Branche bildeten ein abwechslungsreiches Programm mit Mehr

Presseeinladung zum 74. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) in Augsburg

Wie sieht das Flugzeug der Zukunft aus? Wie entwickelt sich der Raumtransport in Europa? Diese und viele weitere Fragen und technologische Entwicklungen stehen Ende September in Augsburg auf der Agenda. Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Luft- Mehr

DLRK 2025 bringt 1.000 Fachkräfte der Luft- und Raumfahrt nach Augsburg

1.000 Expertinnen und Experten sowie Nachwuchskräfte machen Ende September 2025 die Stadt Augsburg zu einem der wichtigsten Treffpunkte für die Luft- und Raumfahrt. Vom 23. bis 25. September findet hier mit dem 74. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) das größte Mehr

Mitmachtag „Living on the Moon”

Unter dem Motto „Living on the Moon“ findet am Samstag, den 4. Oktober 2025 in der Halle 1 des egaparks Erfurt das größte Raumfahrtevent für Familien in Mitteldeutschland statt. Initiator des   MEKi-Mitmachtags ist die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Mehr

Studentische Nachwuchsgruppen auf Raumfahrtmission beim Wacken Open Air

Im Rahmen einer besonderen Kooperation erwartet die Besucherinnern und Besucher in diesem Jahr ein Space Camp mit einem spannenden und informativen Programm rund um das Thema Weltraum. Als Partner mit dabei sind die ArianeGroup, die Astronomische Gesellschaft (vertreten durch das Mehr

Wie sieht der intelligente Flugzeugflügel der Zukunft aus?

Überlegungen zu einem adaptiven Flügel gibt es seit über 30 Jahren. Aber auch mit den heute verfügbaren Methoden ist „der intelligente Flügel“ immer noch ein Zukunftsthema. Diese Zukunft wird am 12. Juni auf dem gemeinsamen Fachsymposium der Deutschen Gesellschaft für Mehr

Dialog zwischen Raumfahrt und Wirtschaft: Die Raumfahrtkonferenz ist wieder zu Gast in Stuttgart

Unter dem Motto „Von der Wirtschaft in die Raumfahrt und zurück“ treffen sich am 5. November 2024 führende Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Forschung, um über die Integration branchenfremder Technologien in die Raumfahrtindustrie zu sprechen. Mit dabei sind Mehr

Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) tritt Zero Debris Charta der Europäischen Weltraumorganisation ESA bei

Auf dem 73. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress in Hamburg unterzeichnete die DGLR und die ESA die Beitrittserklärung im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 2. Oktober 2024. Mit dem Beitritt setzt die DGLR ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Weltraum. Im Audimax Mehr