Kebinger und Doll starten beim Biathlon auf Schalke 2023

Das zweite deutsche Duo für den Biathlon auf Schalke am 28. Dezember 2023 steht fest: Hanna Kebinger und Benedikt Doll machen als Team 2 die Aufstellung für Deutschland beim 20. Jubiläum des Wintersport-Events komplett. Wie bereits vermeldet, sind mit Roman Mehr

O.P.A. wird FESA – Europäische Skiverbände beschließen Umbenennung

Die Organisation der Alpenländer-Skiverbände (französisch: Organisation des fédérations de ski des pays alpins, kurz: O.P.A.) firmiert ab sofort unter einem neuen Namen. Nach der jüngsten Erweiterung um mehrere Mitglieder aus Nord-, Ost- und Zentraleuropa beschlossen die insgesamt 17 nationalen Verbände Mehr

Freeski: Informationen und Aufgebot zum Weltcup-Auftakt in Chur (SUI)

Am kommenden Freitag starten die DSV-Freeskier beim Weltcup-Auftakt in Chur in die Saison 2023/2024. In der Schweiz steht ein Big-Air-Wettbewerb auf dem Programm. Der Deutsche Skiverband hat zwei Athleten für den Weltcup nominiert. FREESKI Frauen/Männer Chur (SUI) – Do., 19.10.2023, Mehr

Technologieunternehmen TQ und DSV verlängern Partnerschaft

Der Deutsche Skiverband und sein Innovationspartner TQ setzen ihre vor einem Jahr erweiterte Zusammenarbeit vollumfänglich bis 2026 fort. Damit ist das bayerische Hightech-Unternehmen weiterhin mit seinem prägnanten hellblauen Logo auf der Team- und Wettkampfbekleidung der DSV-Disziplinen Skisprung, Nordische Kombination, Langlauf, Mehr

Biathlon: Deutsche Biathlon-Nationalmannschaft der Herren testet im Windkanal der BMW Group

Seit dem vergangenen Herbst ist die BMW Group „Mobilitätspartner der Deutschen Ski-Nationalmannschaft Biathlon“. Im Rahmen dieser Partnerschaft ermöglichte es BMW den DSV-Biathleten erstmals, Tests in einem Windkanal durchzuführen. Im Aerolab der BMW Group konnten die DSV-Herren unter kontrollierten Laborbedingungen bei verschiedenen Mehr

Mit neuem Schwung in die zweite E-Sport-Saison: Ski Challenge plant Nations Cup

Ski Challenge, das rasante E-Sport-Game von Greentube, gehört bereits wenige Monate nach seinem offiziellen Start zu den beliebtesten Sport Games. Für die zweite Saison planen die Entwickler der NOVOMATIC Digital Gaming und Entertainment Division eine attraktive Neuerung für alle Ski- Mehr

Nationale Skiverbände erweitern Kooperation

Die Organisation der Alpenländer-Skiverbände (französisch: Organisation des fédérations de ski des pays alpins, kurz: O.P.A.) wird um sechs neue Mitglieder erweitert. Neben den zehn nationalen Skiverbänden aus Mittel- und Südeuropa, die bislang der O.P.A. angehörten, sind ab sofort auch Finnland, Mehr

Eric Frenzel verstärkt Trainerteam

Ein Trainerteam übernimmt nach dem Rücktritt von Hermann Weinbuch die Verantwortung für die Weltcup-Mannschaft in der Nordischen Kombination. Neben den bisher verantwortlichen Trainern Kai Bracht und Heinz Kuttin verstärkt ab sofort Eric Frenzel dieses neue Trainerteam. Eric Frenzel, der mit Mehr

Mark Kirchner übergibt an neues Trainer-Duo

13 Jahre stand er als Leitender Disziplintrainer der Biathlon-Herren in der Verantwortung. Jetzt übergibt Mark Kirchner (52) das Schießglas an seinen derzeitigen Co-Trainer Uros Velepec. Velepec wird zukünftig gemeinsam mit dem ehemaligen Weltklasse-Langläufer Jens Filbrich (44) als Trainer-Duo die DSV-Weltcup-Herren Mehr

Langlauf: Informationen und Aufgebote zu den Weltcups in Falun (SWE) und Tallinn (EST)

  Peter Schlickenrieder, Teamchef Langlauf „Die 50-Kilometer-Premiere der Damen in Oslo ist mehr als gelungen. Victoria Carl hat wacker gekämpft und sich ordentlich platziert. Florian Notz hat beim Herren-Rennen ein starkes Comeback gezeigt. Er wird nach dem abschließenden Continentalcup in Mehr