Ausgezeichnete Expertise: Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist jetzt Professor

Die Universität Duisburg-Essen hat PD Dr. Tobias Leniger, Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, zum Professor ernannt. Grund dafür sind wissenschaftliche Untersuchungen zu einem selbstentwickelten neurologischen Rehabilitationskonzept mit dem Nachweis einer Nachhaltigkeit für die Rehabilitanden/innen. Nachdem das Dr. Becker Neurozentrum Mehr

Neuro-COVID. Neurologische Spätfolgen von Corona

Weltweit verdichten sich die Hinweise, dass Corona teils gravierende neurologische Spätfolgen auslösen kann. Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht behandelt bereits erste Patienten/innen mit solchen Folgeschäden. Der Chefarzt sieht Parallelen zur Spanischen Grippe und mahnt, das Virus ernst zu nehmen. Mehr

Starke Lungen gegen Corona

In Deutschland steigt die Zahl der Corona-Fälle wieder flächendeckend an. Nur ein Mund-Nasen-Schutz, Sicherheitsabstand und das Einhalten der Hygieneregeln können vor einer Ansteckung schützen. Wer darüber hinaus etwas tun will, um sich zu wappnen, sollte seine Atemmuskulatur trainieren. Noch liegen Mehr

Dr. Becker Kiliani-Klinik erneut für Multiple Sklerose-Behandlung ausgezeichnet

Zum 4. Mal hat die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft der Dr. Becker Kiliani-Klinik ihren Status als MS-Rehaklinik mit herausragender Behandlungsqualität bescheinigt. Die Klinikleitung freut sich nach dem Corona-Lockdown wieder über steigende Patientenzahlen. Rund 250.000 Menschen sind in Deutschland an Multipler Mehr

„Niemand weiß, wie Corona funktioniert. Natürlich macht das Angst.“

Im April erkrankte Jörg Dyba an COVID-19 und musste im Krankenhaus mit Sauerstoff versorgt werden. Im Juni konnte er eine Reha in der Dr. Becker Klinik Norddeich antreten ­– und hier im Rahmen der „Post-Corona-Reha“, die die psychosomatische Einrichtung entwickelt Mehr

„Ich habe hier wieder zu mir gefunden“

Ist es momentan eine kluge Entscheidung, eine Rehabilitationsmaßnahme zu beginnen? Wie hoch ist das Infektionsrisiko in der Klinik? Ist die Behandlungsqualität durch Corona-Schutzmaßnahmen, zum Beispiel das Tragen einer Maske, beeinträchtigt? Vor diesen Fragen stand auch Rolf Kaminke. Nach sechs Wochen Mehr

Vier Säulen für maximale Sicherheit: Die Dr. Becker Klinikgruppe testet Patienten/innen vor Aufnahme

Überall werden gerade die Kontaktbeschränkungen wieder gelockert und der gemäßigte Lockdown, der in Deutschland galt, wird Schritt für Schritt aufgehoben. Auch Krankenhäuser und Rehakliniken nehmen wieder vermehrt Patienten/innen auf. Um für Patienten/innen, Mitarbeitende und Anwohner/innen dabei maximalen Schutz zu gewährleisten, Mehr

Neue Chefärztin Psychosomatik in der Dr. Becker Klinik Möhnesee

Seit dem 1. Juni ist Gabriele Gockel-Berger die neue Chefärztin für Psychosomatik in der Dr. Becker Klinik Möhnesee. Sie folgt auf Dr. med. Christiane Ihlow, die nach neun Jahren in der Körbecker Rehaklinik nach Schleswig-Holstein gewechselt ist. Frau Gockel-Berger war Mehr

Diagnostik und Therapie von COVID-19 – die Dr. Becker Klinikgruppe lädt zu 3. virtuellem Corona-Symposium

Symptome einer COVID-19 Infektion erkennen und behandeln – vor dieser Herausforderung stehen derzeit viele Mediziner/innen in Praxen, Akutkrankenhäusern und Rehakliniken. Für sie initiiert die Dr. Becker Klinikgruppe mit ihrem 3. digitalen Corona-Fachsymposium einen interdisziplinären Erfahrungsaustausch. Eine COVID-19-Infektion äußert sich durch Mehr

Gesundheitsmitarbeitende im Fokus: Dr. Becker Klinikgruppe lädt zum zweiten Online-Symposium zu den psychischen Folgen von Corona

Mit über 500 Teilnehmer/innen im April war bereits das erste digitale Fachsymposium des Reha-Betreibers ein großer Erfolg. Nun geht die Veranstaltung in die zweite Runde. Im Fokus diesmal: Mitarbeitende des Gesundheitswesens und aktuelle Forschungsergebnisse zu den psychischen Folgen von Corona. Mehr