Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte

Mit der Verlängerung des Sponsoringvertrages um weitere drei Jahre setzen die Fachhandelsmarke i&M Bauzentrum, der Deutsche Handballbund (DHB) und damit verbunden die Handball-Nationalmannschaft ihre seit sechs Jahren bewährte Partnerschaft, die auf Vertrauen, Respekt und gegenseitiger Wertschätzung basiert, fort. Dabei stellen Mehr

Henrich Bauzentrum expandiert weiter in der Rhein-Sieg-Region

Der Siegburger Baufachhändler Henrich Baustoffzentrum übernimmt zum 1. September die in dritter Generation geführte Baustoffhandelsparte Mobauplus Bauzentrum Becker der Heinrich Becker Söhne GmbH & Co. KG in Bonn. Das 1925 als Stuckateur-Betrieb gegründete Unternehmen hatte 1958 einen Baustoffhandel als weiteres Mehr

i&M Bauzentrum Tönnes übernimmt Nonis

Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 überträgt der langjährige Inhaber und Geschäftsführer Oliver Nonis alle Geschäftsanteile des Mobauplus Bauzentrum Nonis in Köln an das i&M Bauzentrum Tönnes (Remscheid). Das gaben die Verantwortlichen am 10. August bekannt. Oliver Nonis scheide zum Mehr

Mehr Berufsbilder – neue Perspektiven

In Zeiten einer rückläufigen Baubranche ist vieles eine Herausforderung – doch das lässt sich zum Glück nicht auf die durchaus positive Resonanz des Ausbildungsstarts bei der EUROBAUSTOFF übertragen. Denn Europas führende Fachhandelskooperation für Baustoffe, Holz und Fliesen begrüßte in diesem Mehr

„Herausforderungen meistern – Chancen ergreifen“

Mit klarem Blick in eine herausfordernde Zukunft präsentierte sich die EUROBAUSTOFF am 16. Juni 2023 auf der diesjährigen ordentlichen Gesellschafterversammlung in Baden-Baden. Mehr als 90 % der derzeit 448 Gesellschafterhäuser mit 1682 Standorten waren vor Ort bzw. hatten eine Vollmacht Mehr

Schwieriger Start ins Jahr

Die für 2023 befürchtete Baubremse hinterlässt bereits in den ersten Monaten des Jahres ihre Spuren. Im Januar 2023 meldete das Statistische Bundesamt für das deutsche Bauhauptgewerbe ein Auftragsminus von 5,8 Prozent. Da sich die Auftragsflaute bereits Ende 2022 abzeichnete, entwickeln Mehr

Schulungsoffensive rund um die energetische Sanierung

Fünf Referenten und 50 Teilnehmer aus 40 Gesellschafterhäusern. Das sind die Eckdaten der diesjährigen Frühjahrstagung der EUROBAUSTOFF Fachgruppe Putze/WDVS, die Mitte März in Düsseldorf stattfand. Nach der Begrüßung der Fachgruppenmitglieder stellte Mario Mühlbauer, Bereichsleiter Hochbau, zunächst die aktuellen Zahlen des Mehr

Renovierung und Sanierung als Chance

Umsatzentwicklung, Marktprognosen, Gesellschafterprämierung – das waren nur einige Themen, die die Fachgruppe Bauelemente bei ihrer obligatorischen Frühjahrstagung Anfang März in Kassel erwartete. Den Auftakt machte der Fachgruppenausschuss, bei welchem sich die Vertreter aus den einzelnen Regionen austauschten. Hierfür war auch Mehr

Garten auf allen Kanälen

Wenn der Frühling vor der Tür steht, ist auch die neue EUROBAUSTOFF Gartenkampagne nicht mehr weit. Und analog zu den vergangenen Jahren, ist der Gartenkatalog das unangefochtene Herzstück der Kampagne. Die modularen Versionen mit bis zu 394 Seiten wurden in Mehr

Kommunikationsplattform auf der BAU

Die EUROBAUSTOFF ist auf der diesjährigen BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, vom 17. bis 22. April in München zum achten Mal als Aussteller vertreten. An traditioneller Stelle in Halle A2 dient die von allen Seiten betretbare Standfläche von 240 Mehr