„Work-Health-Day“ am 13. Mai in Augsburg zu den Themen Sucht, Bewegung und Gesundheitsvorsorge

Der Druck in den Unternehmen steigt, sowohl was Prozesse, Kosten und Menschen betrifft. Gerade in solchen Situationen ist die Gefahr groß, essentielle „Gesund-Erhalter“ fallen zu lassen oder Maßnahmen der Gesundheitsförderung zu vertagen. Die Auswirkungen auf Wohlbefinden, Gesundheit und damit kreative Mehr

Coaching- und Tagungsraum in München-Nymphenburg sowie ein grünes Arbeitszimmer

Firmen, Führungskräfte und Chefs befinden sich laufend in Meetings – entweder digital oder in geschlossenen Räumen. Die im Münchner Westen angesiedelte FQL-Akademie bietet drei Meeting-Möglichkeiten für Firmen, Behörden sowie Trainer und Coaches an. Einen Coachingraum für 2-5 Teilnehmer (20qm), einen Tagungsraum für 6-14 Teilnehmer Mehr

intersana 2025: Das Event für Gesundheit und Lebensqualität vom 7.3. -9.3. in Augsburg

Die intersana findet von Freitag, 7.3. bis Sonntag, 9.3.2025 in Augsburg statt. Es ist der Treffpunkt für die Gesundheit und alles rund um den bewussten Lebensstil: Innovative Trends und Produkte im Gesundheitsbereich werden durch Podiumsdiskussionen mit bekannten Sprechern sowie einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Eventcharakter ergänzt. Mit Mehr

Jonglieren im Business für Trainer und Speaker – Info-Abend am 26. Juni 2025 ab 18 Uhr in München-Nymphenburg

Am 26. Juni lädt die Regionalgruppe der GSA (German Speakers Association) wieder zu einem Info-Abend für Trainer und Speaker ein. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer nicht nur die Grundlagen der 3-Ball-Jonglage bei Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer – sondern auch, wie Mehr

intersana 2025: Das Event für Gesundheit und Lebensqualität vom 7.3. -9.3. in Augsburg

Die intersana findet von Freitag, 7.3. bis Sonntag, 9.3.2025 in Augsburg statt. Es ist der Treffpunkt für die Gesundheit und alles rund um den bewussten Lebensstil: Innovative Trends und Produkte im Gesundheitsbereich werden durch Podiumsdiskussionen mit bekannten Sprechern sowie einem Mehr

Tagesworkshop „Work-Health-Day“ am 13. Mai in Augsburg zu den Themen Sucht, Bewegung und Gesundheitsvorsorge

Der Druck in den Unternehmen steigt, sowohl was Prozesse, Kosten und Menschen betrifft. Gerade in solchen Situationen ist die Gefahr groß, essentielle „Gesund-Erhalter“ fallen zu lassen oder Maßnahmen der Gesundheitsförderung zu vertagen. Die Auswirkungen auf Wohlbefinden, Gesundheit und damit kreative Mehr

Aktueller Online-Workshop „Neurodidaktik und Lernen lernen“ für Trainer, Coaches und Weiterbildungsprofis

Die Gehirn-Wissen-Akademie aus München hat einen neuen, innovativen Online-Workshop "Neurodidaktik und Lernen lernen" erstellt. Er bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vertiefte Einblicke in die Kunst des Lehrens und die Zukunft des Lernens. Dieser umfassend ausgestattete Kurs enthält sieben instruktive Video-Dateien (140 Minuten), zwei Mehr

Jongliertrainer-Ausbildung für Lehrer/innen und Übungsleiter/innen aus Sportvereinen am Samstag 15. März in München

Stephan Ehlers leitet die Jonglierschule München und ist als 4-facher Welterkordinhaber im Jonglieren-Lernen auch Deutschlands erfolgreichster Jongliertrainer. Zwei Mal im Jahr können Lehrer/innen und Trainer/innen aus Sportvereinen bei ihm in einem Intensivkurs drei Dinge lernen: Man lernt selbst das Jonglieren Mehr

Jonglier-Events als Motivationsschub für die Mitarbeiter oder Veranstaltungsturbo auf der Firmenfeier

Jonglieren mit der Rehoruli-Methode? Hinter dem Wort, das man sich einfach nicht merken kann, verbirgt sich ein ausgeklügeltes System, mit dem Stephan Ehlers seinen Teilnehmern in nur wenigen Minuten das Jonglieren beibringt. 20 bis 2.000 Personen können dabei gleichzeitig mitmachen, wenn Jonglator Mehr

Erkenntnisse der Gehirnforschung: Jonglieren fördert Kreativität und „Um-die-Ecke-denken“

  Wissen – Wollen – Können – Tun! Kreativität und Querdenken entsteht im Gehirn – aber wie? Wer sich den Herausforderungen der Zukunft stellen möchte, findet Anregung durch die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung. Die aktuellen Ergebnisse der Neurowissenschaft werden mittlerweile Mehr