SKZ investiert in neue Plasmaanlage für vielseitige Oberflächenmodifikationen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat seine Ausstattung im Bereich der Oberflächentechnik durch die Anschaffung einer hochmodernen Plasmaanlage – einer Plasma Treatment Unit (kurz PTU) – der Firma Plasmatreat GmbH erweitert. Die Anlage ermöglicht mit Atmosphärendruckplasma und einem 6-Achs-Roboter die Feinstreinigung und Mehr

Ten years of bonding and surface technology for plastics at SKZ

The SKZ Plastics Center sees itself as a trailblazer for companies in the plastics industry. To this end, a constant exchange with the companies is essential. A prime example of an active and practiced transfer of knowledge and requirements is Mehr

Zehn Jahre Kleben und Oberflächentechnik für Kunststoffe am SKZ

Das Kunststoff-Zentrum SKZ sieht sich als Wegbereiter für die Unternehmen der Kunststoffindustrie. Hierzu ist ein stetiger Austausch mit den Unternehmen unerlässlich. Ein Musterbeispiel eines aktiven und gelebten Transfers von Wissen und Anforderungen ist der seit zehn Jahren bestehende Expertenkreis Kleben Mehr

SKZ and Fraunhofer IFAM are researching innovative possibilities for process monitoring of sealants

In the new IGF research project “SteP-in”, the SKZ Plastics Center and the Fraunhofer Institute for Manufacturing Technology and Advanced Materials IFAM are using several non-destructive testing methods to advance the quality assurance of sealing compounds. Modern techniques such as Mehr

SKZ und Fraunhofer IFAM forschen an innovativen Möglichkeiten zur Prozessüberwachung bei Dichtstoffen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ und das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM setzten in dem neuen IGF-Forschungsprojekt „SteP-in“ auf mehrere, zerstörungsfreie Prüfmethoden, um die Qualitätssicherung an Dichtmassen voranzutreiben. Um den Aushärtefortschritt inline zu bestimmen, werden moderne Techniken wie der Luftultraschall Mehr

Regulatorische Aspekte der Kunststoffauswahl

Regularien sollen sicherstellen, dass Umwelt und Endverbraucher bestmöglich geschützt werden – das gilt im Besonderen für die Medizinbranche. Doch für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist es oft eine Herausforderung, über alle entsprechenden Anforderungen den Überblick zu bewahren. Das Kunststoff-Zentrum Mehr

In-line quality control for plastic recyclate

The RecyQuant research project makes it possible to monitor and maintain tolerable levels of foreign materials in the recyclate directly in the process. The joint project between ColVisTec AG and the SKZ Plastics Center successfully implemented the detection of foreign Mehr

Kunststoffrohre: SKZ mehr als 50 Jahre zuverlässig im Einsatz

Die zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser und Gas sowie die Abwasserentsorgung sind zentrale Themen unserer Gesellschaft. Damit Netzbetreiber dies dauerhaft sicherstellen können, ist es unerlässlich, den Zustand der Rohrleitungsnetze regelmäßig zu beobachten und zu überwachen. So können Sanierungsbedarfe frühzeitig erkannt und Mehr