Head of SKZ Materials Development Research Group reappointed

At the beginning of the year, Dr. Andreas Köppel took over as head of the Materials Development Group at the SKZ Plastics Center. The Würzburg-based institute has thus found a successor from within its own ranks. Andreas Köppel has been Mehr

Adhesive-Free Joining of Metal and Fiber Composites – HyFiVE Project Provides New Knowledge

The "HyFiVE" project, in which experts from the SKZ Plastics Center in Halle (Saale) played a key role, came to an end at the end of December. The project provided groundbreaking insights into the adhesive-free joining of metal and fiber-reinforced Mehr

Klebfreie Verbindung von Metall- und Faserverbundkunststoffen – Projekt HyFiVE liefert neue Kenntnisse

Ende Dezember 2023 ist das Projekt „HyFiVE“ ausgelaufen, an dem auch Experten des Kunststoff-Zentrums SKZ in Halle (Saale) maßgeblich beteiligt waren. Das Projekt brachte richtungsweisende Erkenntnisse hinsichtlich der klebfreien Verbindung von Bauteilen aus Metall und Faserverbundkunststoffen – vor allem der Mehr

Ulli Eisenhut übernimmt als neuer Leiter die Gruppe Sonderservices und Gutachten

Ulli Eisenhut ist zum neuen Leiter der Gruppe Sonderservices und Gutachten am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg ernannt worden. Der erfahrene Kunststoffingenieur ist bereits seit mehr als 13 Jahren erfolgreich im Unternehmen tätig. Mit einem fundierten Studium und umfangreicher Expertise im Mehr

SKZ bietet spannende Fachtagungen im Jahr 2024

Das Kunststoff-Zentrum SKZ organisiert auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fachtagungen rund um das Thema Kunststoff. Die Tagungen – darunter etwa die „Folien + Fahrzeuge“ oder der beliebte SKZ-Netzwerktag – eröffnen die Möglichkeit, Netzwerke zu erweitern, Meinungen auszutauschen und das Mehr

Weltweit einzigartiger Prüfstand am SKZ setzt neue Maßstäbe bei der Temperaturwechselprüfung von Rohrleitungssystemen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ verfügt seit kurzem über einen neu konzipierten und weltweit einzigartigen Prüfstand. Dadurch sind die Experten des Würzburger Instituts nun in der Lage, Kunststoffgroßrohre und deren Verbindungselemente mit einem Außendurchmesser von bis zu 315 mm auf Temperaturwechselbeanspruchung zu Mehr

SKZ verabschiedet sich nach 21 Jahren von Spritzgussmaschine

Eine Ära geht am Kunststoff-Zentrum SKZ zu Ende: Zum Jahresbeginn sind die letzten Formteile bei der Spritzgießmaschine HM800 von Wittmann Battenfeld aufs Band gefallen. Arbeitstier, Alleskönner oder auch verlässliche treue Seele – so bezeichnen die SKZ-Mitarbeiter die im Jahr 2002 Mehr

SKZ bietet das passende Bildungsangebot für jede Situation an

Weiterbildung ist wichtiger und vielfältiger denn je. Beim Kunststoff-Zentrum SKZ können Unternehmen aus einer Fülle an Bildungsmöglichkeiten wählen – nicht nur inhaltlich, sondern auch bei der Vermittlungsform gibt es eine breite Auswahl. Die berufliche Weiterbildung ist unerlässlich, um qualitativ hochwertige Mehr

SKZ stärkt Kompetenzen für Forschung und Bildung im Bereich Fügen und Oberflächentechnik

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg hat mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten der Modellfabrik die Forschung und Bildung im Bereich Fügen und Oberflächentechnik erweitert. Die Mitglieder im Team von Bereichsleiter Dr. Eduard Kraus sind nun in drei Gruppen unter Mehr