GEFMA begrüßt Maßnahmen: Das Osterpaket vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima

Anfang April hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima das sogenannte Osterpaket veröffentlicht. Erklärtes Ziel: die Energiewende in Deutschland insbesondere im Bereich Strom massiv zu beschleunigen. Kern des Paketes ist dabei, dass die Nutzung erneuerbarer Energien im überragenden öffentlichen Interesse Mehr

GEFMA e. V. und RealFM e. V. unterzeichnen Charta der Vielfalt

Martin Schenk, Vorstandsvorsitzender der GEFMA und Dirk Otto, Präsident der RealFM haben am 30. März in Berlin die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit verpflichten sich die beiden Verbände, sowohl in ihrem eigenen Umfeld als auch in den durch sie vertretenen Mehr

GEFMA: Vom Homeoffice in die hybride Lösung

In den vergangenen zwei Jahren hat sich der Arbeitsalltag vieler Menschen verändert. Die pandemiebedingte Homeoffice-Pflicht endet aller Voraussicht nach am 19. März. Nun zeichnet sich eine neue Normalität im Workplace nach der Pandemie ab. Einerseits rückt der hybride Büroarbeitsplatz mit Mehr

Drei neue Studiengänge nach GEFMA 610 zertifiziert

Der Zertifizierungsausschuss des GEFMA-Arbeitskreises Bildung und Wissen hat im Februar 2022 drei neue Studiengänge nach GEFMA 610 zertifiziert. Dabei handelt es sich um die beiden Präsenzstudiengänge „Real Estate und Facility Management” (Bachelor of Science) und „Real Estate und Integrale Gebäudetechnik” Mehr

GEFMA und ECORE vernetzen Bewertungsmodelle

Wichtiger Brückenschlag zwischen dem Facility- und dem Asset-Management auf dem Weg zur nachhaltigen Immobilienwirtschaft: GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management und der ESG-Circle of Real Estate (ECORE) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Kern der Zusammenarbeit ist die aktive Gestaltung und Mehr

Aktuelles White Paper GEFMA 966-1: Leitplanken für internationale Facility-Management-Strategien

Mehrere internationale Standorte und ein einheitlicher Leistungs- und Qualitätsstandard beim Facility Management (FM): Integrierte Facility-Management-Konzepte haben in länderübergreifenden Geschäftsmodellen eine wachsende Bedeutung im globalen Wettbewerb. Deshalb hat GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management jetzt ein aktuelles White Paper zu Mehr

Neue strategische Ausrichtung: „Die Möglichmacher – Facility Management“ stellen künftig die gesellschaftspolitische Bedeutung ihrer Branche in den Fokus

Mit rund 134 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung gehört das Facility Management knapp hinter der Automobilindustrie zu den TOP 6 der deutschen Wirtschaftszweige. Dennoch ringt die Branche bislang nach wie vor um entsprechende  Anerkennung. Dabei konnte sie ihre Leistungsbereitschaft und Stärke nicht Mehr

Dr. Gert W. Riegel in den GEFMA-Vorstand gewählt

Ab sofort vertritt Dr. Gert W. Riegel (Apleona) im GEFMA-Vorstand die Ressorts Nachhaltigkeit und Benchmarking. Mit überzeugender Mehrheit wurde er gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Robin Petersen an, der aufgrund beruflicher Veränderung im Dezember 2021 aus dem GEFMA-Vorstand Mehr

Neuauflage der GEFMA 190 Betreiberverantwortung

Durch den ordnungsgemäßen Betrieb von Gebäuden, gebäudetechnischen und Außenanlagen – im Folgenden als „bauliche Anlagen“ bezeichnet – werden im Grundgesetz garantierte Rechtsgüter geschützt. Dazu gehören Leben, Körper, Gesundheit, Freiheit und Eigentum. Erfolgt der Gebäudebetrieb jedoch nicht ordnungsgemäß, dann wird dieser Mehr

GEFMA-Rezertifizierung von Bildungsträgern: Qualifizierung im FM mit hohem Praxisbezug

Insgesamt fünf Bildungsträger nach anerkanntem Standard GEFMA 604 ausgezeichnet Erfahrungen aus der Online-Lehre werden diskutiert Fünf private Bildungseinrichtungen wurden mit dem etablierten Prädikat „Zertifizierter Bildungsträger“ von GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management e.V. für weitere drei Jahre ausgezeichnet. Für Mehr