Handwerkskammer Freiburg verschickt politischen Adventskalender an Kandidierende der Landtagswahl

Pünktlich zum Auftakt des Wahlkampfs für die Landtagswahl im März 2026 verschickt die Handwerkskammer Freiburg einen ganz besonderen Adventskalender an sämtliche Kandidierende in ihrem Kammerbezirk. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein politisches Anliegen nicht nur der knapp 16.000 Handwerksbetriebe in Mehr

Elf Handwerkerinnen und Handwerker aus Südbaden sind unter Baden-Württembergs besten Auszubildenden

Am Samstag wurden im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart die besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker Baden-Württembergs im Rahmen der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk“ geehrt. Elf der Landesbesten absolvierten ihre Ausbildung im Kammerbezirk Freiburg. Insgesamt schaffte es mehr als die Hälfte Mehr

Ausbildungsmarkt in Südbaden ist noch stabil

Der Ausbildungsmarkt in den Regionen Freiburg und Offenburg stabilisiert sich weiter, auch wenn die schwierigen Rahmenbedingungen vor allem in der Industrie in manchen Bereichen Spuren hinterlassen. Nach wie vor gibt es in Südbaden deutlich mehr offene Ausbildungsstellen als Bewerberinnen und Mehr

50 Mal handwerkliche Bestleistung

Sie haben abgeliefert: 50 junge Handwerkerinnen und Handwerker haben sich mit hervorragenden praktischen Leistungen bei ihrer Gesellenprüfung bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ den Sieg auf Kammerebene erkämpft. Vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis Mehr

Vielfalt im Handwerk: Azubis kommen aus 75 Ländern

Das Handwerk in Südbaden ist international: Von den 2.627 neuen Ausbildungsverträgen im Gebiet der Handwerkskammer Freiburg haben 716 junge Menschen eine ausländische Staatsangehörigkeit. Die Nachwuchskräfte stammen aus 75 verschiedenen Ländern – von der Türkei über Vietnam bis hin zur Ukraine Mehr

Meisterprämie: Schon 500.000 Euro für erfolgreiche Meisterabsolventinnen und -absolventen in Südbaden

In diesem Jahr konnte die Handwerkskammer Freiburg bereits Meisterprämien im Wert von einer halben Million Euro bewilligen. 335 eingereichte Anträge auf Meisterprämie wurden damit bis zum 15. September schon positiv beschieden. Die Prämie in Höhe von jeweils 1.500 Euro soll Mehr

Anna Hüllner holt Silber bei den EuroSkills 2025

Großer Erfolg für das südbadische Handwerk: Anna Hüllner aus Helmlingen hat bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) die Silbermedaille gewonnen. Die 24-jährige Maler- und Lackiererin vom Europa-Park Rust überzeugte in einem anspruchsvollen dreitägigen Wettbewerb und wurde zur Vize-Europameisterin gekürt. Mehr

Handwerk im Mittelpunkt

Menschen im Handwerk wissen, wie gut sich Arbeit anfühlen kann. Höchste Zeit, dass diese Gefühle für alle erfahrbar werden. Am 20. September, dem „Tag des Handwerks“, rücken daher das Handwerk, seine Betriebe und Beschäftigten in den Mittelpunkt des Interesses. Unter Mehr

Handwerk bietet sehr gute Job-Perspektiven

Die Prognosen der Arbeitsagentur für Baden-Württemberg sind eindeutig. Bis zum Jahr 2040 werden im Land über 100.000 Jobs abgebaut. Vor allem trifft es die Industrie. Dabei schützt auch ein akademischer Abschluss nicht vor dem Verlust des Arbeitsplatzes. Im Handwerk dagegen Mehr

„Ein Handwerk lernt man immer für sein Leben“

2.560 junge Menschen im Kammerbezirk Freiburg starten in diesem Ausbildungsjahr bisher in eine handwerkliche Ausbildung. Hinter den Zahlen stehen viele individuelle Geschichten von Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben. Zwei davon werden im Nachgang näher beleuchtet. Zimmerer-Azubi Enno Theis: Ein eigenes Holzhaus als Mehr