Schul-Teams aus Bammental und Ladenburg führen Handwerksbetriebe am erfolgreichsten

Stell dir vor, du bist zwölf Jahre alt und leitest ein Handwerks-Unternehmen. Blödsinn? Nein. Beim Online-Spiel MeisterPower ist genau das möglich. „Es geht um praxisnahes Handeln, strategisches Denken und um Teamwork“, sagt Susanne Bäcker-Valerius von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Im Mehr

Änderung der Ausbildungsordnung: Anpassung der Vorschriften für Ausbildungsberufe

Zum 1. August 2025 treten Neuerungen der Ordnungen für fünf Berufe im Handwerk in Kraft. Hierbei sollen die Anpassungen den aktuellen und technischen Anforderungen der Handwerksberufe gerechter werden. Wie die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mitteilt, betrifft dies die Ausbildungsordnungen der folgenden Mehr

Einsatz Künstlicher Intelligenz: Wie die Digitalisierung das Handwerk bereichern kann

Digitalisierung ist im Alltag allgegenwärtig und hat das Handwerk längst erreicht. Dazu gehört auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), von deren spannenden Möglichkeiten Handwerksbetriebe profitieren können. Die Handwerkskammer Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald lädt zur Veranstaltung „Zukunft im Handwerk – KI praktisch nutzen“ Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille Mehr

Online-Seminar für Führungskräfte im Handwerk: Generation Z verstehen und motivieren

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt zu einem Online-Seminar am Donnerstag, 28. August 2025, von 11 bis 12 Uhr, ein, das Handwerksbetriebe darüber informiert, wie junge Arbeitskräfte ticken. Unter dem Titel „Generation Z verstehen und motivieren“ entwickelt der Workshop Erfolgsstrategien für Mehr

Zeig’s allen: Der Foto-Wettbewerb bietet Handwerkern eine Bühne für ihre Glanzstücke

Einfach mal zeigen, was man kann. Darum geht es bei jeder Gesellen- oder Meisterprüfung im Handwerk. Was dabei an exzellenten Handwerksstücken entsteht, ist immer wieder bemerkenswert. Und viel zu schade, um „nur“ für einen kurzen Augenblick die Aufmerksamkeit eines Prüfungsausschusses Mehr

Deutsche Meisterschaft im Handwerk stärkt Nachwuchs und Betriebe im Kammerbezirk

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills – bietet talentierten Junggesellinnen und Junggesellen eine bundesweite Plattform zur Leistungsdemonstration und zur persönlichen Weiterentwicklung. Auch im Kammerbezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald laufen derzeit die Vorbereitungen für die Teilnahme der besten Mehr

Gibt Orientierung bei der Berufswahl: Praktika zum Reinschnuppern in die Arbeitswelt

Die nächsten Praktikumswochen in Baden-Württemberg stehen bevor: nämlich vom 13. bis 31. Oktober 2025. Damit man ganz in Ruhe schauen und planen kann, empfiehlt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Schülerinnen und Schülern, sich schon jetzt nach Plätzen umzuschauen und sich zu Mehr

Lohnt sich immer! Handwerksmeister erzählen, warum die Weiterbildung so wertvoll ist

Gestatten: Florian Weick, zuhause in Heidelberg, 31 Jahre alt, Handwerker. Genau genommen: Kraftfahrzeugtechniker. Noch genauer: Kraftfahrzeugtechniker-Meister. Seit ein paar Monaten darf er sich so nennen. Und das macht ihn stolz. Völlig zurecht. Sein Weg ist ein Beispiel für viele, wenn Mehr

Achte Regionalkonferenz Mobilitätswende: Interessante Themen auch für das Handwerk

Die achte Regionalkonferenz Mobilitätswende findet in Kooperation der TechnologieRegion Karlsruhe und der Metropolregion Rhein-Neckar am 23. September 2025 in der Gartenhalle des Kongresszentrums Karlsruhe statt. „Hierzu wurden von den Veranstaltern verschiedene Ausstellungs- und Sponsoringpakete zusammengestellt, von denen auch die Handwerksbetriebe Mehr