Elite im Handwerks-Nachwuchs: Fünf erste Landessieger kommen aus dem Kammerbezirk

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald freut sich über fünf Landessieger bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk. „Eine tolle Leistung“, lobt Kammerpräsident Klaus Hofmann. Die fünf Landesbesten aus der Region durften sich bei einer Feierstunde im glanzvollen Ambiente des Weißen Saals des Mehr

Projekt des Landes fördert den Erhalt von Betrieben im Handwerk durch Nachfolger

In einem neuen, vom Land geförderten Projekt möchten die acht baden-württembergischen Handwerkskammern noch intensiver beim Thema Betriebsübergabe unterstützen und potenzielle Übergeber mit Übernehmern zusammenbringen. Das Projekt mit dem Namen „Next Generation Handwerk“ verzahnt verschiedene Komponenten ineinander, um auf breiter Basis Mehr

Was im Hintergrund alles passiert und die Meisterfeier 2025 zum Erfolg werden lässt

Bald ist es wieder so weit: Am 15. November 2025 findet die diesjährige Meisterfeier statt, die zu den größten Veranstaltungen der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zählt. Insgesamt 536 Meisterinnen und Meister bekommen bei dem Festakt ihren Meisterbrief überreicht. Meisterprüflinge des Hörakustiker-Handwerks Mehr

Vom stillen Kämmerlein an die Öffentlichkeit: Patente für Kreatives aus dem Handwerk

Mit der Erfinderberatung bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ein kostenfreies Angebot für Existenzgründer und das Handwerk der Region an. Die Beratung findet im zweimonatigen Rhythmus in den Räumen der Handwerkskammer in Mannheim, B1, 1-2, statt. Der nächste Termin ist am Mehr

Wenn Kinder selbst entdecken, wie vielfältig und spannend Handwerksberufe sein können

Schritt für Schritt erleben, wie man etwas Eigenes mit den Händen schafft: Das ist Handwerk. Im Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ können schon die Kleinsten erleben, wie beispielsweise ein Alltag einer Schreinerei, Backen in einer Backstube oder auch Arbeiten im Mehr

Zukunftsweisend in Zeiten der Energiewende: Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald startet im Frühjahr 2026 eine neue Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater. Der berufsbegleitende Kurs richtet sich an qualifizierte Fachkräfte aus dem Handwerk, die ihr Kompetenzspektrum erweitern und in einem dynamisch wachsenden Markt Fuß fassen möchten. Im Mehr

Wie tägliches Lernen und Abwechslung den Alltag eines Feinwerkmechanikers prägen

In seiner Position als Fertigungsplaner für die Mechanische Fertigung gleicht kein Tag dem anderen. Floris Kalthoff trägt die Verantwortung für seine Entscheidungen und arbeitet in einem Beruf, in dem er immer wieder etwas Neues lernt. Ermöglicht hat ihm dies die Mehr

Wie sowohl Auszubildende als auch Handwerksbetriebe von der Probezeit profitieren

Im September hat wieder das neue Ausbildungsjahr im Handwerk begonnen. Vor allem die ersten Wochen der Lehre sind eine wichtige Zeit, die viele neue Eindrücke in Handwerksbetrieben und bei den Auszubildenden der Region Rhein-Neckar-Odenwald hinterlassen. Die Handwerkskammer Mannheim betont, wie Mehr

Auslandspraktika nutzen, um über den beruflichen und regionalen Tellerrand zu blicken

Mit dem Programm Go.for.europe haben Auszubildende aus Handwerksberufen der Region Rhein-Neckar-Odenwald im Frühjahr 2026 wieder die Gelegenheit, neue Impulse und Erfahrungen in Europa zu sammeln. In einem einmonatigen Aufenthalt absolvieren die jungen Menschen ein Betriebspraktikum im Ausland, was auch einen Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 100-jährigen Bestehens der Firma Matthias Schweickert Metallbauermeister, Nußloch In Würdigung des 95-jährigen Bestehens der Firma Haug Schreinerei GmbH, Mannheim In Würdigung des 60-jährigen Bestehens der Mehr