Schüler mögen MeisterPower – Lernsoftware des Faches Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung

Mit MeisterPower, der Lernsoftware des baden-württembergischen Handwerks, eignen sich Schüler ökonomische Kompetenzen an. Das hat der heute vorgelegte Evaluationsbericht der Universität Ulm bestätigt. Seit letztem Herbst bringt sich das Handwerk mit dem innovativen Unterrichtsangebot in die praxisnahe Gestaltung des neuen Mehr

Mädchen ins Handwerk – Girls‘ Day 2018

Unter dem Motto „Die Werkstatt ruft! Probier’s aus!“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am 26. April 2018 im Rahmen des „Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag“ Einblicke in zwei vermeintliche Männerberufe. Schon seit Jahren schnuppern junge Mädchen ab der fünften Klasse an Mehr

Workshop „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen und Betriebliches Gesundheitsmanagement“

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen sind eng miteinander verzahnt. Wie Betriebe vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement der IKK classic bei der psychischen Gefährdungsbeurteilung der Arbeitsplätze profitieren, kann bei einem Workshop erfahren werden. Des Weiteren werden der Prozess des BGM´s Mehr

Workshop „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen und Betriebliches Gesundheitsmanagement“

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen sind eng miteinander verzahnt. Wie Betriebe vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement der IKK classic bei der psychischen Gefährdungsbeurteilung der Arbeitsplätze profitieren, kann bei einem Workshop erfahren werden. Des Weiteren werden der Prozess des BGM´s Mehr

Gebäudeenergieberater – Erleichterung der Eintragung

Bisher waren nur 4.000 Experten in die Energie-Effizienz-Expertenliste eingetragen. Dies könnte sich nun ändern, denn mit der neuen Richtlinie seit dem 1. Dezember dürfen Gebäudeenergieberater (HWK), die in einem Handwerksbetrieb angestellt sind oder diesen führen, die vom Bundesamt für Wirtschaft Mehr