Junge Handwerker erleben Europa: Das Europäische Parlament in Brüssel kennenlernen

„Europa erleben“ nennt sich das Angebot für Meisterschülerinnen und Meisterschüler, das ihnen Fortbildung, Erlebnis und Austausch in einem bietet. Das Projekt der Wissen Weltethos Weltzukunft Stiftung (WWW-Stiftung) in Zusammenarbeit mit der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa lädt unter diesem Motto zu einer Mehr

Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung: Kurs für Führungskräfte von morgen

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet in ihrer Bildungsakademie wieder die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt / geprüfter Betriebswirtin nach der Handwerksordnung an. Der Kurs, der sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird, behandelt alle wesentlichen Themen, die für den Mehr

Zeig’s allen: Der Foto-Wettbewerb der Handwerkskammer startet in die nächste Runde

„Zeig’s allen!“, der Foto-Wettbewerb der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, geht in seine dritte Runde. Seit 2022 sind Handwerkerinnen und Handwerker eingeladen, ihre Gesellen- und Meisterstücke einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen und damit tolle Preise zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Auch Mehr

Diskussionsrunde mit dem Handwerk: Immer wieder geht es auch um Wertschätzung

Es gab so einige Punkte zu besprechen beim „Runden Tisch Handwerk“, zu dem die Grünen-Landtagsabgeordnete Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer weitere Parteikollegen sowie Vertreter des regionalen Handwerks geladen hatten: Fachkräftesicherung, Nachwuchsgewinnung, Bürokratieabbau, Transformationsthemen – und immer wieder: Wertschätzung. Die Mehr

Goldene Meisterinnen und Meister: 50 Jahre für ein Handwerk auf höchstem Niveau

Insgesamt 81 Goldene Meisterinnen und Meister feierte die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in dieser Woche: Zehn bei einer kleinen Feierstunde am Montag im Hotel Prinz Carl in Buchen, 71 am Donnerstag im Kongresszentrum Palatin in Wiesloch. Sie alle erhielten den Goldenen Mehr

Meister-Nachwuchs im Elektrotechniker-Handwerk: 35 Absolventen bestanden Prüfungen

Gebüffelt, gepaukt, gelernt – und mit Bravour bestanden! Den Erfolg können sich die 35 frisch gebackenen Meister, darunter auch eine Meisterin, stolz auf die Fahne schreiben. Ihnen allen gelang im Elektrotechniker-Handwerk die Weiterbildung zum begehrten Meister-Titel, der ihnen nun die Mehr

Exkursionen zur Woche des Wasserstoffs: Fundierte Informationen aus erster Hand

Besuch einer Fachwerkstatt für H2-angetriebene Nutzfahrzeuge sowie Info-Veranstaltung über emissionsfreie Transporter für Handwerksbetriebe Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist auf zwei Exkursionen hin, die anlässlich der Woche des Wasserstoffs auch Handwerksbetrieben einen Überblick und fundierte Informationen aus erster Hand geben. So Mehr

Knackpunkt zu Beginn einer jeden Prüfung: Die Aufgabe überhaupt erst mal verstehen

Wem eine Prüfung bevorsteht, der sollte lernen. Wer eine Prüfung durchführt, aber auch! Dass es nämlich jede Menge zu wissen und mit kritischem Blick auf Fairness und Korrektheit vorzubereiten gilt, zeigte die Schulung für Mitglieder der Meister- und Fortbildungsprüfungsausschüsse. Die Mehr

Spenden gesammelt auf dem Maimarkt: Mit Handwerk begeistern und auch noch Gutes tun

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass sich die Schreiner-Innung Region Mannheim, die Bäckerinnung Mannheim Stadt und Land sowie die Inter Versicherungsgruppe auf dem Maimarkt nicht nur partnerschaftlich im Sinne des Handwerks zusammentun, sondern den Auftritt dort auch für Mehr

Cloud-Lösung ermöglicht individuell und jederzeit den Zugriff auf Prüfungstermine

Seit einem Jahr setzt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald auf eine Cloud-Integration im Prüfungswesen, um die Meisterprüfungen in den einzelnen Handwerken zeitgemäß und flexibel zu gestalten. „Traditionelle Prüfungsplanungen wurden dafür über Bord geworfen“, informiert Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei Mehr