Wir wissen, was wir tun: Handwerk schraubt am Image – auch im Lockdown

Seit einigen Tagen bereits macht das Handwerk mit seiner Imagekampagne wieder deutschlandweit auf sich aufmerksam und will damit unter anderem für die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen werben. Bereits das Vorjahr hat gezeigt: In der Corona-Pandemie ist es Mehr

Ausbildung: Handwerk startet virtuelles Azubi-Speed-Dating

Durch die Schulschließungen, die zur Bekämpfung der Corona-Pandemie angeordnet wurden, sind viele klassische Maßnahmen der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler nicht mehr möglich. Handwerksbetriebe benötigen neue Kanäle, um künftige Nachwuchskräfte werben zu können. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet, zusammen mit Mehr

Handwerkskammer sucht Goldene Meister 2021: Meisterprüfung vor 50 Jahren

Handwerkskammer sucht Goldene Meister 2021: Meisterprüfung vor 50 Jahren Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald verleiht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die Kammer auch in Mehr

Handwerkskammerpräsident Klaus Hofmann: Immer mehr Handwerksbetriebe geraten in existenzielle Schwierigkeiten

Im Vorfeld der in dieser Woche anstehenden Bund-Länder-Gesprächen zu einer Verschärfung der Lockdown-Regeln in Deutschland hat der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, die Frage gestellt, ob es wirklich zielführend und verhältnismäßig ist, beispielsweise Kosmetikstudios und Friseursalons weiterhin geschlossen Mehr

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 75-jährigen Bestehens des Betriebes Grob GmbH Antriebstechnik, Sinsheim Volz E.K.T. GmbH, Mannheim Heinrich Engel Elektroinstallateurmeister, Heidelberg In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Elektro Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre- Treue-Medaille in Mehr

Handwerkskammer zwischen den Jahren geschlossen

In diesem Jahr ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald – mit dem Kammergebäude in Mannheim, B 1, 1-2 sowie der Bildungsakademie in Mannheim-Wohlgelegen – zwischen den Jahren vom 24. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 – geschlossen. Ab Montag, 4. Januar Mehr

Präsident Hofmann zu Schließungen handwerklicher Betriebe

Zu Schließungen handwerklicher Betriebe erklärt der Präsident der Handwerkskammer Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald: Als Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mache ich mir große Sorgen angesichts steigender Corona-Infektionszahlen im gesamten Kammerbezirk, aber gerade auch im Stadtkreis Mannheim. Wir von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald haben Mehr

Meisterfeier: Förderpreis als Start-Up geht an Elektrotechnikermeister Mustafa Yorulmaz aus Bammental

Als Bank des Handwerks und des Mittelstandes zeichnete die VR Bank Rhein-Neckar eG im Rahmen der virtuellen Meisterfeier der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald auch 2020 wieder einen jungen Meister aus, der sich unmittelbar nach seiner Meisterprüfung selbstständig gemacht hat. Elektrotechnikermeister Mustafa Mehr

Oliver Krause aus Karlsruhe mit bester Meisterprüfung in einem Gesundheitshandwerk 2020

Als bester Gesundheitshandwerker des Meisterjahrgangs 2020 wurde im Rahmen der virtuellen Meisterfeier der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mit Oliver Kraus aus Karlsruhe ein Orthopädietechnikermeister von der ikk classic ausgezeichnet. Schon traditionell vergibt die Gesundheitskrankenkasse des Handwerks diesen Preis, so Roland Schmitt, Mehr