Handwerksberufe kommen ins Klassenzimmer/ Handwerkskammer Potsdam startet digitale Berufsorientierung

Wenn am Montag das neue Schuljahr startet, beginnt an den Schulen in Westbrandenburg auch ein neues Unterrichtsformat für den WAT-Unterricht. Mit dem Online-Seminar „Finde deine Ausbildung im Handwerk“ kommt die Handwerkskammer Potsdam zur Berufsorientierung direkt in die Klassenzimmer. 130 Ausbildungsberufe Mehr

Nach Zick-zack-Kurs zum Traumberuf: Andreas Ribbecke ist Azubi des Monats Juli

Andreas Ribbecke hat sich endlich seinen beruflichen Kindheitstraum erfüllt. Der 29-jährige lässt sich nunmehr im zweiten Lehrjahr zum Karosserie- und Fahrzeugmechaniker in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechniker ausbilden. Sein Ausbildungsbetrieb, die Höricke meine Werkstatt GmbH ist froh, dass der Zossener den Weg Mehr

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Handwerk im Monat August 2020

Betriebsjubiläen 30-jähriges Bestehen Malermeister Edmund Funke, Kleiner Bruchweg 9, 14542 Neu-Plötzin, 1. August FREY Bauunternehmen GmbH, Gröbenstraße 6, 14469 Potsdam, 1. August Holzwerkstatt Potsdam GmbH, Geschäftsführer Tischlermeister Hans Höfler, Walther-Rathenau-Straße 2, 14513 Teltow, 1. August Feuerwehrausrüstung Fred Freund, Seddiner Straße Mehr

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Handwerk im Monat Juli 2020

. 30-jähriges Bestehen Autohaus Babelsberg GmbH & Co.KG, Potsdam, 1. Juli Gefa Gebäudereinigung GmbH, Falkensee, 1. Juli HKR Raumausstattung GmbH, Stahnsdorf, 1. Juli HVT Haus- und Versorgungstechnik GmbH, Potsdam, 1. Juli Orthopädieschuhtechnik GmbH, Birkenwerder, 1. Juli Friseurmeisterin Gloria Hensel, 16727 Mehr

Handwerkskammer Potsdam begrüßt Bundesprogramm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen

Die Handwerkskammer Potsdam begrüßt das heute beschlossene Bundesprogramm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen. Mit dem Programm können Ausbildungsbetriebe, die durch die Corona-Krise in erheblichen Umfang betroffen sind, eine Ausbildungsprämie von bis zu 3.000 Euro erhalten. In diesem Zusammenhang betont Handwerkskammerpräsident Robert Mehr

Start nach der Wende in die Selbständigkeit: Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam ehrt Handwerksbetriebe anlässlich des 30-jährigen Bestehens

Am 1. Juli 1990 wird die D-Mark offizielles Zahlungsmittel und ersetzt die DDR-Mark. Für viele Handwerker markiert dieser Tag nicht nur damit einen wirtschaftlichen Neubeginn. Beispielhaft für die vielen Neugründungen im Jahr 1990 besucht der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Mehr

Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Bad Belzig und in Brandenburg an der Havel

Am Mittwoch, den 17. Juni 2020, besuchen der Präsident der Handwerkskammer Potsdam (HWK), Robert Wüst, und der Vorstand der HWK Handwerksbetriebe in der Region Bad Belzig und Umgebung sowie in der Stadt Brandenburg an der Havel. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen Mehr

Der Fachmann der Lüftungsanlagen: Moritz Schulz ist Azubi des Monats Juni

Wenn das eigene Kind beruflich in die Fußstapfen des eigenen Vaters treten will, raten Freunde und Bekannte meist dazu, den Sprössling erstmal unter die Fittiche anderer zu geben, sodass er sich seine Hörner abstoßen kann. Für Moritz Schulz, Auszubildender als Mehr

Handwerkskammer Potsdam und Industriemuseum Teltow e.V. besiegeln Partnerschaft zur Berufsorientierung

Eigentlich sollte diese Partnerschaft schon längst besiegelt sein: Doch auch die lang geplante Vertragsunterzeichnung der Handwerkskammer Potsdam und des Industriemuseums Teltow e.V. (IMT) zu gemeinschaftlichen Maßnahmen der Berufsorientierung im Handwerk fiel der Corona-Pandemie zunächst zum Opfer. Am 27. Mai war Mehr