Rinnen von innen – an Smartphone und Tablet entdecken

Hauraton eröffnet Durchblicke. Mit der soeben in München auf der IFAT 2018 vorgestellten Augmented Reality-App gibt der badische Entwässerungstechnologe ab sofort faszinierende Einsichten in das komplexe Innenleben seiner Rinnen frei. Dreidimensional und wirklichkeitsgetreu lassen sich auf Smartphone und Tablet jetzt Mehr

Neues Medienrinnensortiment von Hauraton

Wie installiert und führt man Versorgungs- und Informationskabel in modernen Industrieanlagen, in Sportstätten oder Messehallen? Herausforderung ist die meist temporäre, rasch wechselnde Nutzung dieser Orte. Hier dürfen die Leitungen eben nicht „für die Ewigkeit“ verlegt sein – zugleich soll aber Mehr

Wissenstransfer für Studierende mittel- und osteuropäischer Hochschulen

Hauraton fördert akademischen Branchennachwuchs. Das neue HAURATON EUROPEAN STUDENT PROGRAM – kurz HESP – erlebt vom 18. bis zum 21. April 2018 seine Gründungs- und Auftaktveranstaltung am Stammsitz des Unternehmens in Rastatt. Der Entwässerungstechnologe aus Süddeutschland versammelt dazu erstmalig Studierende Mehr

Umsatzplus von über 6 Prozent

Die Intensivierung des globalen Projektgeschäfts trägt Früchte: Hauraton, Entwässerungstechnologe aus Baden, erzielt nach einem überaus erfolgreichen Geschäftsjahr 2017 ein Umsatzplus von 6 Prozent. „Der Mix hat gestimmt“, begründet Marcus Reuter, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, das gesunde Wachstum. „Wir haben verstärkt Mehr

„Keimzelle für Bewusstseinsbildung“: Erfolgreiches Veranstaltungsformat wird fortgesetzt

In der BMW-Welt München ist für Hauraton jetzt vor vollen Zuschauerreihen ein überaus erfolgreiches Seminarjahr zu Ende gegangen. „Urbanes Bauen“, die gemeinsame Veranstaltungsreihe für Baufachleute der Unternehmen Kronimus und Hauraton, hat zum letzten Mal in diesem Jahr zahlreiche Experten an Mehr

Small Channels garantieren eine durchgängig hochwertige Optik

Das Terminal. Für jeden Flughafen Visitenkarte und zugleich zentraler Ort, den Passagiere in seiner jeweiligen Architektur und Funktionalität nutzen, wahrnehmen und in Erinnerung behalten. Hier müssen Ausstrahlung und Technik stimmen. So wurde auch an Deutschlands größtem Flughafen, dem Fraport in Mehr

Faserfix BIG BLS: Sichere Rinnentechnik und geprüfte Statik für schwerste Lasten

Ob Autos, Insulin oder Panda-Bären – Lufthansa Cargo transportiert Frachtstücke aller Art, Größe und Gewicht. Der Hub am Flughafen Frankfurt ist die Drehscheibe des Carriers im Herzen Europas und sein Tor zur Welt. Die Logistikflächen müssen hier vor allem beim Mehr

Neueröffnung: DOQU ist Stuttgarts neue Mitte

In Stuttgart ist jetzt ein neues urbanes Quartier entstanden. Besonderheit: Die architektonische Planung sah eine Aufteilung auf drei verschiedene Gebäude vor, die gemeinsam ein Ensemble bilden. Und der Clou besteht in einer fünften Fassade, die durch eine topografisch bewegte Dachlandschaft Mehr

Zugspitzbahn: Nässende Tunnelwand setzt Verbindungstunnel zu den Bahnsteigen unter Wasser

Die Bayerische Zugspitzbahn gilt als historisches Sinnbild für deutsche Ingenieurbaukunst und ist eine der letzten hierzulande noch betriebenen Zahnradbahnen. Für Experten eröffnete sich allerdings an ihrem Ausgangspunkt in Garmisch-Partenkirchen eine Problemzone: die Bahnunterführung, die seit mehreren Jahren an fast ständiger Mehr