„Sinnliche Zeitreise in die Böttcherstraße Bremens“ (für Menschen mit Beeinträchtigungen), „Der historische Hafen Vegesack“, „Gute Zeiten, Schoko-Zeiten“ und mehr

Nach den ersten Terminen im Dezember laden Studierende des International­­­en Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen im Januar unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und Ninja Kupa zu weiteren eher ungewöhnlichen Stadtführungen durch Bremen und umzu ein. Sieben Mehr

„Sinnliche Zeitreise in die Böttcherstraße Bremens“ (für Menschen mit Beeinträchtigungen), „Der historische Hafen Vegesack“, „Gute Zeiten, Schoko-Zeiten“ und mehr

Nach den ersten Terminen im Dezember laden Studierende des International­­­en Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen im Januar unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und Ninja Kupa zu weiteren eher ungewöhnlichen Stadtführungen durch Bremen und umzu ein. Sieben Mehr

„Reise zum Ursprung des Weihnachtsfestes“, „Straßenschilder erzählen Geschichte“ und mehr

Studierende des International­­­en Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und Kathrin Klug zum Jahreswechsel wieder ganz besondere themenorientierte Stadtführungen durch Bremen an. Im Dezember stehen vier Termine zur Auswahl, weitere folgen Mehr

14. Dezember, 17:30 Uhr: „Das Asylverfahren – Ablauf, Begleitung, Unterstützung“

„Flucht und Recht“ lautet der Titel einer Serie von öffentlichen Vorträgen rund um Themenkomplexe, die für geflüchtete Menschen und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer von hoher Relevanz sind. Ziel ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu erläutern und Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren. Günther Mehr

Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Wir sind dank unserer fachlichen Breite eine wichtige Impulsgeberin und Dialogpartnerin in den komplexen Zukunftsfragen“

„Internationalität und Praxisnähe prägen das einzigartige Potential der Hochschule Bremen (HSB) zur Fachkräftesicherung und lebensbegleitenden Personalentwicklung. Durch Forschungs- und Transferaktivitäten sind wir exzellent vernetzt.“ Mit diesen Worten umreißt Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey die Positionierung der HSB in der Bremer Mehr

Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Wir sind dank unserer fachlichen Breite eine wichtige Impulsgeberin und Dialogpartnerin in den komplexen Zukunftsfragen“

„Internationalität und Praxisnähe prägen das einzigartige Potential der Hochschule Bremen (HSB) zur Fachkräftesicherung und lebensbegleitenden Personalentwicklung. Durch Forschungs- und Transferaktivitäten sind wir exzellent vernetzt.“ Mit diesen Worten umreißt Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey die Positionierung der HSB in der Bremer Mehr