Die Energiewende mitgestalten

Die technischen Hintergründe von regenerativen Energien wie Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie kennenlernen und im Beruf einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – das macht ein technisches Studium möglich. Um Interessierte für die verschiedenen Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien zu begeistern, Mehr

Leon Löwentraut: Präsentation des „Global Gate“ in Dubai

Das weltweit größte transportable Kunstwerk steht vor dem höchsten Gebäude der Welt. Geschaffen hat es Leon Löwentraut, der im laufenden Wintersemester einen Lehrauftrag an der Hochschule Kaiserslautern hat. Im Studiengang Virtual Design geht der erst 23-jährige bekannte Künstler mit der Mehr

Geflüchtete Akademikerinnen fit machen für den Arbeitsmarkt

Das Institut EQUAL – Entwicklung durch Qualifizierung – der Hochschule Kaiserslautern hilft mit dem Programm Aim, dass geflüchtete Akademikerinnen aus naturwissenschaftlichen und technischen Berufen in den deutschen Arbeitsmarkt eingegliedert werden können. Das Angebot richtet sich speziell an geflüchtete und zugewanderte Mehr

Angehende Architekten arbeiten im Ahrtal

Jeder helfe wie er kann: Rund 40 Studierende der Hochschule Kaiserslautern fuhren einige Wochen nach der Flutkatastrophe im Ahrtal nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort erstellten sie Bestandspläne historischer Gebäude. Die Pläne der älteren und denkmalgeschützten Häuser waren komplett verloren gegangen. Es Mehr

Erfahrungssaustausch: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Virtuelle Veranstaltung am 10.12.2021 zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Rahmen der Reihe „WissensBar“ an der Hochschule Kaiserslautern. Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zu den dominierenden Megatrends der Gegenwart und der Zukunft. Was konkret bedeuten Digitalisierung und Nachhaltigkeit für Unternehmen und Mehr

Auszeichnung als Bibliothek des Jahres

Die Hochschulbibliothek der Hochschule Kaiserslautern hat den erstmals vergebenen Preis der Vereinigung „Wissen schaffen e.V.“ gewonnen und darf sich über den Titel „MINTkick Bibliothek des Jahres“ freuen. Bibliotheksleiterin Marion Straßer nimmt den Preis mit großer Freude entgegen: „Überzeugt haben wir Mehr

Internationale Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz an der Hochschule Kaiserslautern

In der Reihe „Upper-Rhine Artificial Intelligence Symposium“ fand am 27.10. an der Hochschule Kaiserslautern eine Tagung zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Neben dem diesjährigen Schwerpunkt Lebenswissenschaften wurden weitere Themenfelder im Rahmen von Vorträgen und Posterpräsentationen vorgestellt und diskutiert. Künstliche Intelligenz Mehr

DAAD-Preis 2021 der Hochschule Kaiserslautern geht an Ifeoluwa Kolade Okunola

Mit 1000 Euro dotiert ist der Preis des Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) für ausländische Studierende, die sich durch sehr gute Studienleistungen und soziales Engagement auszeichnen. In der Regel schlagen Dozenten oder Fachbereichsbeauftragte für Internationalisierung dem International Office preiswürdige Studierende vor. Mehr

Fachkräftesicherung – am Ball bleiben und „auswärts“ gewinnen!

Servicestelle an der Hochschule Kaiserslautern unterstützt Firmen darin, internationale IT-Fachleute, Ingenieurinnen und Ingenieure zu gewinnen. Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden dringend gesucht. Nahezu ungebrochen bleibt der Personalengpass vor allem in den ITBerufen, der Elektrotechnik Mehr