Unterstützungsangebote für ukrainische Studierende – Perspektiven mit Partnerhochschule ausgeleuchtet

Die Kriegssituation in der Ukraine stellt ukrainische Studierende vor eine ganz neue und unglaublich schwere Lebensrealität. Das konzentrierte Studieren im Ausland mit dem Wissen, dass die Familienangehörigen in der Ukraine leben, ist eine unvorstellbare Zerreißprobe für die Betroffenen. Über das Mehr

International Tax Seminar in Holland

Der Masterstudiengang Taxation bietet seinen Studierenden seit etlichen Jahren die Möglichkeit, jeweils im Sommersemester an einem internationalen Steuerseminar teilzunehmen, das in Kooperation mit der Fontys University (Eindhoven/Holland) und der Hogeschool Gent (Gent/Belgien) alternierend an einer der drei Hochschulen über die Mehr

Essbare Löffel für eine nachhaltige Zukunft – Gründerin Julia Piechotta von Spoontainable beim 1. GründerDienstag

. Nachhaltig löffeln & rühren Ganz im Sinne der Umwelt hat das Startup Spoontainable aus Heidelberg essbare Löffel zum „Eisschlemmen“ entwickelt. Eine der beiden Gründerinnen, die 26-jährige Julia Piechotta, war am 19. April beim 1. GründerDienstag im Sommersemester als Gastreferentin Mehr

Hochschulinformationstag der Hochschule Worms am 30. April in Präsenz

3.600 Studierende, drei attraktive Fachbereiche, hohe Internationalität – dahinter steckt die Hochschule Worms. Der Tag der offenen Tür bietet Studieninteressierten den idealen Rahmen, sich über das gesamte Studienangebot zu informieren, Studienmöglichkeiten auszuloten, sich aus erster Hand beraten zu lassen und Mehr

Neues Alumni-Mentoring-Programm „Get started“: Erfolgreicher Auftakt zum ersten Mentoring-Jahr

Ein Netzwerk, das voneinander lernt und miteinander wächst Die Idee, ein Alumni-Mentoring-Programm an der Hochschule Worms aufzubauen, entwickelte sich bereits seit 2020 mit dem Ziel, berufserfahrene Alumni der Hochschule mit Studierenden, die kurz vor oder nach ihrem Studienabschluss stehen, zusammenzubringen. Mehr

Vergabe des 8. Best Project Award 2022 wieder in Präsenz

Jedes Jahr im Februar und März findet im Bachelorstudiengang Angewandte Informatik der Hochschule Worms das Modul „Teamorientiertes Projekt“ (TOP) statt und endet mit der Verleihung des Best Project Awards. In kleinen Teams von fünf bis neun Personen üben die Studierenden Mehr

Relaunch der SciPort RLP Website

Die Forschungsdatenbank SciPort RLP ist die führende Webadresse für Informationen zu Forschungsprojekten und Publikationen vieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Landes Rheinland-Pfalz. In den letzten Jahren wurde die Website stetig weiterentwickelt, jetzt aber zum ersten Mal seit 2010 umfassend neugestaltet. Seit Mehr

60 neue Austauschstudierende aus 16 Ländern

Im Sommersemester 2022 sind fast 60 Austauschstudierende an die Hochschule nach Worms gekommen, um hier für ein oder zwei Semester zu studieren. Dies bedeutet, so Joachim Mayer, Leiter des International Center, dass in diesem Sommer bei den Austauschstudierenden die Nachfrage Mehr

Sommersemester erfolgreich gestartet

Am Donnerstag den 17. März startete das Sommersemester 2022 an der Hochschule Worms. Das Semester findet wieder in Präsenz statt und das bedeutet für die neuen Studierenden, Kontakte mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen von Anfang an schließen zu können und Mehr

Präsidentin der Vietnam Aviation Academy, Dr. Hang Nguyen, zu Besuch am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen

Im Februar begrüßten der Dekan und Prodekan des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen, Prof. Dr. Hans Rück und Prof. Dr. Frank Fichert, die Präsidentin der Vietnam Aviation Academy, Dr. Hang Nguyen an der Hochschule Worms. Dr. Hang Nguyen stattete dem Fachbereich auf ihrer Mehr