Wartungsplaner organisiert die Instandhaltung in der Lebensmittelindustrie

Um Produktionsmaschinen störungsfrei zu betreiben, setzen Unternehmen der Lebensmittelindustrie auf einen Wartungsplaner. Mit dem Wartungsplaner werden ineinandergreifende Prozesse, von der Reparatur über die vorausschauende Wartung bis hin zur Instandsetzung optimal organisiert. Es gilt, die wiederkehrenden Wartungstermine zu steuern und zu Mehr

Klare Beschilderung der Fluchtwege & Rettungswege

Sicherheit geht vor – auch im Lager! Im Sicherheitsmanagement werden Lager grundsätzlich als „Hochrisiko“ Areal eingestuft. Alle, die schon einmal in einem Lager gearbeitet haben, wissen, welche Gefahren durch körperliche Belastung, Flurförderfahrzeuge, Hebebühnen, Abstellplätze, Regale und weitere Maschinen oder Einrichtungen Mehr

Dokumentation der Prüfungen bei Staplern und Flurförderzeugen

Wie reif ist Ihre Digitalisierung für die Dokumentation der UVV-Prüfung bei Staplern und Flurförderzeugen? Papierbasierte Abläufe und mangelhafte Dokumentation bei Staplern und Flurförderzeugen prägen häufig das Tagesgeschäft der Instandhaltung.  Prüfung u.a. nach DGUV Vorschrift 68, BGV D27. Bei der DGUV Mehr

Ordnung ins Chaos bringen: Inventarverwaltung für die Medizintechnik

Bei medizinischen Geräten wird die wiederkehrende Prüfung und deren Dokumentation vorgeschrieben.  Regelmäßiges Kontrollieren der medizintechnischen Geräte ist nach Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) verpflichtend. Auch die elektrischen Betriebsmittel und andere technische Arbeitsmittel müssen nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Unfallverhütungsvorschriften (DGUV Vorschrift 3) Mehr

Digitale Maschinenakte – ein Must-have für jeden Maschinenverantwortlichen

Systematische Durchführung von Maschinen- , Arbeits- und Betriebsmittelprüfungen Einfache Durchführung der Maschinenprüfungen und Wartungen mithilfe von Prüfberichten, Checklisten sowie Aufgabenzuweisung an zuständige Mitarbeiter. So bringen Sie schnell und effektiv Ordnung in die Arbeitsmittelverwaltung. Der Wartungsplaner bietet ein Prüffristenmanagement und Dokumentation Mehr

Was eine professionelle Wartung und Inventarisierung von Baugeräten ausmacht

Ob große oder kleine Baugeräte bis hin zu Werkzeugen – wollen Baufirmen wissen, wo ihr Inventar eingesetzt wird, ob es beschädigt ist, eine Garantie abläuft oder eine Wartung ansteht, ist der Einsatz eines Wartungsplaners unabdingbar. Denn er hilft den Überblick Mehr

Instandhaltungssoftware plant die nächste Wartung

Für den Instandhaltungsplaner verbessert eine Instandhaltungssoftware die Transparenz über die Aufträge in der Instandhaltung. Mit dem Instandhaltungsmanagement System sehen Sie, welche Aufträge erledigt sind und welche Maschinen demnächst gewartet werden müssen. Professionell dokumentierte Arbeiten gehören in der Instandhaltung zum Tagesgeschäft. Mehr

Versicherungen empfehlen eine nachvollziehbare Wartungsdokumentation

Per digitalem Knopfdruck mit dem Wartungsplaner alarmieren Die Wartung, Inspektion und Instandhaltung der Betriebsmittel ist eine wichtige Aufgabe im laufenden Betrieb von mittelständischen Unternehmen. Die Dokumentation der Wartung hingegen ist oft uneinheitlich und hält einer offiziellen Prüfung nach einem Schadenfall Mehr

Geräte und Maschinen strukturiert verwalten

Excel-Liste Adieu: So gelingt Ihnen die digitale Wartungsplanung Maschinen und elektrische Geräte müssen regelmäßig inspiziert und geprüft werden. Somit wird die Sicherheit der eigenen Mitarbeiter sichergestellt und Ausfallzeiten werden vermieden. Mit dem Wartungsplaner von Hoppe lassen sich Prüfvorschriften und Prüftermine Mehr

Digitales Wartungsmanagement bei der Dortmunder Netz GmbH

Safety First mit dem Software- Tool für Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit  Gerade für kommunale Energiedienstleister gilt: Die Versorgung von Strom, Gas und Wasser muss immer gewährleistet sein. Störungen oder Ausfälle kommen nicht nur teuer, sondern sorgen für Unmut und Ärger bei Mehr