TuWaS! Köln/Bonn

Wie können die AHA-Regeln mich schützen? Warum ist Kontaktverfolgung wichtig? Wie erkenne ich welche Informationen vertrauenswürdig sind? Und welche Maßnahmen kann ich jetzt ergreifen?  Mit diesen Fragen beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler in einem neuen Unterrichtsmodul, das über Experimente Wissen Mehr

Qualitätsprodukte aus Indonesien

Durch die wirtschaftlichen Einschränkungen in Zusammenhang mit Covid 19 wurden globale Lieferketten beeinträchtigt und Unternehmen gezwungen, ihr Portfolio an Lieferanten neu zu bewerten. Zur Unterstützung bei der Suche und Bewertung geeigneter Lieferanten in fernen Ländern lädt die Industrie- und Handelskammer Mehr

IHK für sechsstreifigen Ausbau des „Tausendfüßlers“

Mit Unverständnis reagiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg auf die neue Positionierung der Bonner Verwaltung bezüglich des Neubaus des „Tausendfüßlers“. „Der Bonner Stadtrat hat sich im vergangenen Jahr positiv gegenüber dem sechsstreifigen Neubau des „Tausendfüßlers“ geäußert. Unsere Unternehmen benötigen Mehr

„Corona hat Wirtschaft weiter fest im Griff“

Vier von zehn Unternehmen bezeichnen ihre aktuelle Geschäftslage als schlecht. Das hat eine aktuelle Blitzumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unter rund 230 Unternehmen ergeben. 28 Prozent berichten von einer guten Geschäftslage; 32 Prozent geben ein befriedigend an. „Corona Mehr

Grundsicherung für Solo-Selbständige

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist auf einen erleichterten Zugang zu Grundsicherungsleistungen für Solo-selbständige hin. „Solo-Selbständige sind von der Corona-Pandemie wirtschaftlich besonders betroffen und werden nicht bei Unterstützungsmaßnahmen und Hilfsprogrammen adäquat berücksichtigt“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Mehr

Industrie 4.0-Anwendungen bringen hohe Effizienzgewinne

. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet am Dienstag, 24. November 2020, einen virtuellen Workshop zum Thema „Industrie 4.0: Gezielt Anwendungen im Unternehmen finden und umsetzen“ an. Er findet von 10.30 bis 11.30 Uhr statt und kostet zehn Euro Mehr

Acht landesbeste Auszubildende aus Bonn/Rhein-Sieg

Es sollte ihr Tag werden – monatelang haben sie dafür gearbeitet, gelernt und die eine oder andere Entbehrung in Kauf genommen. Doch die alljährliche große Feier der 16 nordrheinwestfälischen Industrie- und Handelskammern (IHK) zu Ehren der besten Auszubildenden im Land Mehr

Depression in der Tourismusbranche

Die Depression in der Tourismusbranche Bonn/Rhein-Sieg erreicht einen neuen Höchststand, die Geschäftslage ist besorgniserregend schlecht. Das ist das Ergebnis der aktuellen Tourismusumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unter 630 Unternehmen aus den Branchen Gast- und Reisegewerbe (Reisebüros, Reiseveranstalter, Personenbeförderung, Mehr

Speeddating beim GründungsCamp

Fester Bestandteil des virtuellen GründungsCamps am Samstag, 21. November, sind die Speeddatings zu den Themen Kooperation und Investition. Beim Speeddating Kooperation können sich Gründerinnen und Gründer untereinander, aber auch mit etablierten Unternehmen vernetzen, verbinden und Projekte oder Geschäfte entwickeln. Beim Mehr

Joachim Kunz ist neuer CSR-Botschafter

Joachim (Joe) Kunz (Gesellschafter der EMIKO Gruppe mit Sitz in Meckenheim) ist neuer Botschafter des CSR-Kompetenzzentrums Rheinland der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Das CSR-Kompetenzzentrum setzt bei der Information und Sensibilisierung der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (CSR – corporate social Mehr