Webinar zur Finanzierung und Förderung von Digitalisierungsvorhaben

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet ein Webinar „Finanzierung und Förderung von Digitalisierungsvorhaben in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs)“ aus. Die kostenfreie Gemeinschaftsveranstaltung mit der IHK Aachen und der ZENIT GmbH findet am Donnerstag, 27. August, 10 bis 12 Mehr

Gründerinnentag erstmals als Hybrid-Veranstaltung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Zusammenarbeit mit dem BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg erstmals den Gründerinnentag als Hybrid-Veranstaltung aus. Interessierte Frauen sind am Freitag, 18. September 2020, 14 bis 18 Uhr, zu einem virtuellen Informationsaustausch eingeladen. Im Fokus steht der Mehr

IHK richtet Online-Gründungssprechtag Recht aus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt zu einem Online-Gründungssprechtag Recht ein. Er findet am Donnerstag, 20. August, 10 bis 15 Uhr, statt. Interessierte Teilnehmer können dabei ein ca. 30-minütiges Einzelgespräch mit einem Rechtsexperten führen. Der Termin findet online statt. Mehr

IHK richtet virtueller Finanzierungssprechtag aus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet einen virtuellen Finanzierungssprechtag in Zusammenarbeit mit der NRW.Bank und der Bürgschaftsbank NRW aus. Er findet am Mittwoch, 12. August, 10 bis 17 Uhr, statt. „Gerade in diesen wirtschaftlichen Krisenzeiten drehen sich viele Fragen Mehr

IHK stellt Wirtschaftspolitische Positionen vor

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat heute ihre Wirtschaftspolitischen Positionen zu den Kommunalwahlen im September 2020 präsentiert. „Dieses Papier soll der regionalen Politik und Verwaltung mittel- und langfristig als Orientierung dienen, wie eine wirtschaftsfreundliche Politik aus Sicht der Unternehmen Mehr

1.897 Auszubildende sind gestartet – Hoffen auf Ausbildungsprämie

Es gibt im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zum Ausbildungsstart noch mehr unbesetzte Ausbildungsstellen denn unversorgte Bewerber. „Rein rechnerisch steht für jeden Bewerber ein Ausbildungsplatz zur Verfügung“, sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. 1.712 Mehr

Was bedeutet die deutsche EU-Ratspräsidentschaft für regionale Unternehmen?

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg blickt mit ihrer kostenfreien Online-Veranstaltung auf die deutsche EU-Ratspräsidentschaft, die unter der Agenda „Gemeinsam. Europa wieder stark machen“ steht. Die deutsche Regierung hat den Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020. Mehr

„Homeoffice – Business unusual“

Neuland betreten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT mit ihrem neuen Forum ITK innovativ. Die Veranstaltung wird erstmals in hybrider Form angeboten, maximal 20 Teilnehmer können am Montag, 24. Mehr

Ludwig geht in die Verlängerung

Außergewöhnliche Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb haben sich die Organisatoren des regionalen Mittelstandswettbewerbs Ludwig – die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und SC Lötters – in Abstimmung mit ihrem Kooperationspartner Kreissparkasse Köln entschieden, den Ludwig als Wettbewerb 2020/2021 auszutragen und Mehr