Saarkonjunktur verliert etwas an Schwung

Die Konjunktur an der Saar hat im September leicht an Schwung verloren. Sie bewegt sich aber weiterhin auf einem relativ hohen Niveau. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Mehr

Smart Cities, Smart Regions

Bereits heute leben mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung in Städten – mit stark steigender Tendenz. Ein Großteil des globalen Energie- und Ressourcenverbrauchs entfällt auf urbane Räume, ebenso alle Arten von Umweltbelastungen. Die Entwicklung der Städte hat somit großen Einfluss Mehr

IHK-Businessplanwettbewerb der Großregion: Großer Erfolg für saarländische Teilnehmer

Die Wettbewerbsrunde 2016/2017 des Businessplanwettbewerbs der IHKs der Großregion Saar-Lor-Lux wurde am 21. September 2017 mit einer feierlichen Preisverleihung in der Handelskammer Luxemburg abgeschlossen. Auch dieses Jahr waren saarländische Gründerteams sehr erfolgreich: So stammen drei der zehn geehrten Preisträger aus Mehr

IHK Saarland begrüßt Baufreigabe des Bundes für die Ortsumgehung Saarlouis-Roden

Wir begrüßen die Baufreigabe für die Ortsumgehung Saarlouis-Roden und die damit verbundene Verschwenkung der Bundestraße 51. Durch diese Maßnahme wird das Zentrum von Roden deutlich von Fahrzeugemissionen entlastet. Darüber hinaus erhält Saarlouis eine zusätzliche schnelle Verbindung zur Autobahn A 8. Mehr

Immobilienwirtschaft an der Saar gut aufgestellt

Das Stimmungsbild in der saarländischen Immobilienwirtschaft ist insgesamt freundlich. Dies signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Aussichten für die kommenden sechs Monate, wie eine Sonderumfrage der IHK Saarland ergab. Demnach bewerten etwas mehr als Mehr

Gesellschaftlich engagierte Unternehmen gesucht

Die Bewerbungsphase des diesjährigen saarländischen Unternehmenswettbewerbs "aktiv & engagiert 2017", den die IHK Saarland gemeinsam mit ihren Partnern – der Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr – ausgelobt hat, geht in den Endspurt Gesellschaftlich Mehr

LANGE NACHT DER INDUSTRIE stößt auf großes Interesse

Die LANGE NACHT DER INDUSTRIE, die die IHK Saarland und der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (ME Saar) am 28. September bereits zum siebten Mal im Saarland veranstalten, stößt auch in diesem Jahr auf großes Interesse. Über 700 Mehr

Umwelt Forum Saar 2017: „Aktuelles aus dem Umweltrecht“

Zum Ende der Legislaturperiode hat die Bundesregierung noch einmal aufs Gaspedal gedrückt und für zahlreiche Gesetze und Verordnungen den Weg frei gemacht, die noch in diesem Jahr in Kraft treten. Beim nächsten „Umwelt Forum Saar“ wird sich die IHK Saarland Mehr

Arbeitsmarkt weiter in guter Verfassung

„Trotz der üblichen Sommerflaute bleibt der Arbeitsmarkt in guter Verfassung. Für die kommenden Monate erwarten wir einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit und eine Fortsetzung des Beschäftigungsaufbaus. Aufs gesamte Jahr rechnen wir mit einer Arbeitslosenquote von deutlich unter sieben Prozent und Mehr