Regionalbudget unterstützt weitere sieben Projekte im Vogelsbergkreis

Sieben Projekte, gut 61.000 Euro, Zelthaut, Trennwände, eine Blühwiese, inklusiver Bogenschießsport, ein künstlerischer Begegnungsraum, ein Mühlrad für die Weidmühle, und ein Zaun für den Vogelsberggarten. Quer durchs Vogelsberger Landleben reichen die geförderten Projekte: „Vereinsarbeit, Kultur- und Freizeitangebote, Nachhaltigkeitsprojekte und Denkmalschutz, Mehr

„Es gibt nur eine einzige Antwort: Impfen!“

„Wenn wir nicht aufpassen, tappen wir in die gleiche Falle wie im letzten Jahr“, mahnt Dr. Erich Wranze-Bielefeld. Der ärztliche Leiter des Vogelsberger Impfzentrums befürchtet ein Déjà-vu nach den Sommerferien, nämlich einen rasanten Anstieg der Corona-Infektionen, die erneut zu strengen Mehr

Zwei Neuinfektionen registriert

Am Mittwoch meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises zwei bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Damit steigt die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Corona-Pandemie im Kreisgebiet auf 4069. Aktuell betreut die Behörde zehn aktive Fälle. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut eine Mehr

Vier Genesene und ein neuer Fall

Am Dienstag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises eine bestätigte Neuinfektion mit SARS-CoV-2. Damit liegt die Gesamtzahl der Fälle im Kreisgebiet seit Beginn der Corona-Pandemie bei 4067. Vier Menschen meldeten sich bei der Behörde als genesen – damit werden aktuell acht Mehr

Bio-Heumilch Rhön Vogelsberg: Vermarktungsinitiative will Chancen ausloten

Es riecht nach frischem Heu. Und ein bisschen nach Kuhstall auf dem Hof von Hartmut und Claudia Eifert aus Lautertal-Hörgenau. Gerade kommt der Biolandwirt mit dem Traktor ums Eck, der Wender ist seit Wochen im Dauer-Ernteeinsatz. Dass Hartmut Eifert Zeit Mehr

„Diese Bilder bleiben im Kopf“

Sie haben nicht ahnen können, mit welcher Wucht die Wassermassen durch das enge Tal schießen würden, wie sie eine breite Schneise der Verwüstung hinterlassen würden. Nur eine Viertelstunde vorher hatte ein befreundetes Ehepaar noch angeboten, sie mitzunehmen – ins Haus Mehr

Seniorenbeauftragter besucht DRK

Auf Einladung von Yvonne Schäfer, die das Team des DRK-Kreisverbandes Lauterbach leitet, war Kreisbeigeordneter Kurt Wiegel, Beauftragter für Senioren und Inklusion des Vogelsbergkreises, zu Gast in der DRK-Geschäftsstelle in der Kreisstadt, um sich über die Angebote der Offenen Hilfen für Mehr

Sprechfunklehrgang erfolgreich abgeschlossen

Der vierte Online-Sprechfunklehrgang ist jetzt zu Ende gegangen, wegen den niedrigen Inzidenzzahlen konnte die Abnahme aber wieder in einer Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Dabei bescheinigte der stellvertretende Kreisbrandinspektor Hubert Helm den 16 Mitgliedern aus den Freiwilligen Feuerwehren Antrifttal, Feldatal, Freiensteinau, Grebenau, Mehr

Inzidenz weiter bei 5,7 – Ein neuer Fall und eine Genesung

Am Freitag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises eine weitere bestätigte Neu-Infektion mit SARS-CoV-2. Damit steigt die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Corona-Pandemie auf 4066. Außerdem meldete sich ein Fall als genesen zurück, damit liegt die Zahl der Genesenen nun Mehr

Kulturpflanzen und Kultur

„Kulturlandschaften, -Pflanzen und Kultur allgemein – das ist der Schwerpunkt der drei Projekte, die im Rahmen des Regionalbudgets gefördert werden“, sagt Erster Kreisbeigeordneter und Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak (CDU). Denn neben der Lauterbacher Musikschule, dem Eventquartier Lauterbach erhält auch der Mehr