Durch Rauch und Feuerwalzen

Rauch und dichter Nebel, die Sicht geht gegen null. 650 Grad herrschen im oberen Bereich des Raums, in einem Meter Höhe sind es noch 260 Grad Celsius. Der zweiköpfige Angriffstrupp mit Atemschutz bewegt sich auf allen vieren durch den Raum, Mehr

vhs-Kurs: Word-Grundlagen kompakt

Vielfältige Kurzworkshops der vhs des Vogelsbergkreises bieten Interessierten die Möglichkeit, viele spannende Themen in kompakter Form zu entdecken. Der Kurs „Word-Grundlagen kompakt“ lädt am Donnerstag, 10. Oktober, von 17 bis 20 Uhr in der vhs in Alsfeld, Im Klaggarten 6, Mehr

vhs-Kurs: Sushi (Maki) und Misosuppe

Sushi gibt es in allen möglichen Formen und Varianten, mit und ohne Fisch oder nur vegetarisch. Maki Sushi sind letztendlich die Sushirollen, die den meisten Leuten geläufig sind. Es gibt viele Wege, wie man Sushi füllt und rollt. Am Samstag, Mehr

Kreisverwaltung am Mittwochnachmittag geschlossen

Aufgrund einer Personalversammlung der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises sind am Mittwoch, 2. Oktober, sowohl in Lauterbach als auch in Alsfeld sämtliche Ämter und Verwaltungsstandorte nur bis 12 Uhr für den Kundenverkehr geöffnet. Somit entfällt auch der Dienstleistungsnachmittag der Zulassungs- und Führerscheinstelle Mehr

Konzeptförderung und Dorfmittelpunkte

„Barrierefreiheit, zusätzliche Nutzungskonzepte, sicherer Fuß- und Radverkehr oder flexibler nutzbare und moderne DGHs – nur einige ausgewählte Beispiele, mit denen die Dorfentwicklung in der Stadt Homberg und der Gemeinde Feldatal die nächsten Schritte nimmt“, unterstreicht Landrat Dr. Jens Mischak bei Mehr

Innovative Lösungen für eine alte Mühle

Im Januar dieses Jahres erhielten sie mit 200.000 Euro den Förderhöchstsatz einer LEADER-Zuwendung für ihren knapp 970.000 Euro teuren Neubau in Schwalmtal – jetzt hat Landrat Dr. Jens Mischak der D+Z Energiesystem GmbH & Co. KG einen Besuch abgestattet, um Mehr

Kräuterspaziergang bei Frischborn

Die vhs des Vogelsbergkreises bietet am Samstag, 5. Oktober, von 16 bis 19 Uhr einen Kräuterspaziergang an. Dabei können sich Interessierte gemeinsam mit der Dozentin Simone Ludwig die vorherrschenden Kräuter und ihre Heilwirkung genauer anschauen sowie Nützliches aus ihnen herstellen. Anmeldeschluss Mehr

Kräuterkunde für Kinder

Am Samstag, 5. Oktober, steht in der vhs Lauterbach, Obergasse 44, Raum 01, Kräuterkunde für Kinder auf dem Programm. Von 10 bis 11.30 Uhr lernen Kinder ab sechs Jahren Wichtiges zu einheimischen Wildkräutern und stellen einen Hustenhonig sowie einen Erkältungsbalsam Mehr

Kunterbunte Ohrringe für alle Anlässe

Am Samstag, 12. Oktober, geht es in der Schmuckschule in Schwalmtal-Rainrod, Schulstraße 31, von 11 bis 17 Uhr, um kreativen Ohrschmuck. Mit verschiedenen Materialien, wie etwa Kronkorken, bunten Papierstreifen, Silber, Kupfer, Messing, Holz, Stoff oder Kunststoff, können Interessierte in der Mehr