Erbsenprotein, Nanogele und Partikeladhäsion an Oberflächen

Vom 22. bis 23. Mai 2019 veranstaltet die LUM GmbH die 9. Internationale Konferenz zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin. Seit 2014 wird von LUM GmbH der Young Scientist Award (YSA) für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Partikel- Mehr

Diamanten, Nanoröhrchen und Zwiebeln aus Kohlenstoff

Das Netzwerk NanoCarbon lädt zum fünften Mal zur Jahrestagung nach Würzburg vom 26.-27.2.2019 ein. Die Veranstaltung bietet der Nanocarbon Community ein offenes und kreatives Forum zum Ergebnis- und Ideenaustausch. Damit ist sie die wichtigste Kommunikationsplattform für technisch-innovative und gewerbliche Aktivitäten Mehr

Qualification of international LUM sales experts secures further growth of LUM GmbH

The 20th International Sales Meeting will be hosted by LUM GmbH in Berlin-Adlershof from 23-25 January. The technical and cultural exchange of the sales experts from LUM companies from Asia, Europe and North America with the world-wide partners forms the Mehr

Qualifikation der internationalen LUM Vertriebsexperten sichert weiteres Wachstum der LUM GmbH

Vom 23. bis 25. Januar findet zum 20. Mal in Folge das Internationale Salesmeeting am Stammsitz der Adlershofer LUM GmbH statt. Beim fachlichen und interkulturellen Austausch der Salesexperten der LUM-Firmen aus Asien, Europa und  Nordamerika mit den externen Vertriebspartnern aus Mehr

Young Scientists from Materials Testing, Particle and Dispersion Characterization are invited to apply for Young Scientist Award 2019

From 22-23 May 2019 LUM GmbH hosts the 9th International Conference Dispersion Analysis & Materials Testing in Berlin, Germany. Since 2014 the Young Scientist Award recognizes outstanding scientific work by young researchers in the areas of particle and dispersion characterization Mehr

Junge Wissenschaftler aus der Materialtestung, Partikel- und Dispersionsforschung sind eingeladen sich für den Young Scientist Award 2019 zu bewerben

Vom 22. bis 23. Mai 2019 veranstaltet die Berliner LUM GmbH die traditionelle Internationale Konferenz zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin. Seit 2014 wird von LUM GmbH der Young Scientist Award für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Partikel- Mehr

Herstellung und Charakterisierung von Nano- und Mikrodispersionen

Die gemeinsame Seminarreihe von LUM GmbH, Thermo Fisher Scientific und Particle Solutions Innovations Srl (PSI) wird mit dem nächsten Applikationstag zur Herstellung und Charakterisierung von Nano- und Mikrodispersionen in Karlsruhe am 6. November 2018 fortgesetzt. Moderne Produkte aus den Bereichen Mehr

Conference Report: International Workshop Dispersions Analysis and Materials Testing 2018

. 1. Introduction This year, the Workshop clearly focussed on particle characterization and stability analysis. With 16 lectures announced, of which two had to be cancelled, participants had good opportunities to discuss the interesting results from testing materials by means Mehr

Frischer Wind von den jungen Wissenschaftlern in der Partikel- und Dispersionsforschung

Vom 29. bis 30. Januar 2018  veranstaltet die LUM GmbH zum 8. Mal die nun schon traditionelle Internationale Konferenz zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin. Auf dieser interdisziplinären Veranstaltung treffen Partikelforscher auf Produktformulierer, Anwendungstechniker auf Akademiker extrem unterschiedlicher Fachgebiete. Alle eint Mehr