LUM enters into a strategic partnership for bitumen and petroleum analysis in France

In October 2021, LUM GmbH started a strategic partnership with the French company VIALAB SARL in order to be able to offer French customers greater expertise in solving their questions in the field of bitumen, petroleum and related emulsions. Under Mehr

LUM geht eine strategische Partnerschaft für Bitumen- und Petroleumanalytik in Frankreich ein

Im Oktober 2021 hat die LUM GmbH eine strategische Partnerschaft mit der französischen Firma VIALAB SARL begonnen, um den französischen Kunden eine höhere Expertise bei der Lösung Ihrer Fragestellungen im Bereich von Bitumen-, Petroleum- und artverwandten Emulsionen anbieten zu können. Mehr

Innovation „LUMiSpoc® – Forward and Sideward Particle Scattering Analyzer“ nominated for the Berlin Brandenburg Innovation Prize 2021

The company LUM GmbH submitted the innovation as part of this year’s competition from the states of Berlin and Brandenburg and was nominated as one of ten companies for the innovation award. The LUMiSpoc® is a sophisticated single particle analysis Mehr

Innovation „LUMiSpoc® – Forward and Sideward Particle Scattering Analyser“ für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021 nominiert

Das Unternehmen LUM GmbH hat die Innovation im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs der Länder Berlin und Brandenburg eingereicht und wurde als eines von zehn Unternehmen für den Innovationspreis nominiert. Das LUMiSpoc® ist ein hochentwickeltes Einzelpartikel-Analysesystem, ähnlich einem Durchflusszytometer, dass die Mehr

Expansion of the European competence team for device qualification of analytical measuring devices for particle and dispersion characterization

The implementation of the system qualification is an important part of the quality management system for manufacturing companies in the pharmaceutical industry. As part of Good Manufacturing Practice (GMP), there are similar requirements in the food and cosmetics industries. Along Mehr

Erweiterung des Europäischen Kompetenzteams zur Gerätequalifizierung von analytischen Messgeräten zur Partikel- und Dispersionscharakterisierung

Die Implementierung der Systemqualifizierung ist für produzierende Betriebe der pharmazeutischen Industrie ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems. Im Rahmen der Good Manufacturing Practice (GMP, Gute Herstellungspraxis) bestehen ähnliche Anforderungen auch in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Einhergehend mit dem zunehmenden Einsatz der Mehr

LUM GmbH and LUM France invite all to the new webinar series Lubricants and Coolants

The first part puts the focus on lubricants for cold rolling applications. Three case studies are presented after a detailed introduction of LUM’s patented STEP-Technology® (Space and Time resolved measurement of Extinction Profiles) for particle, droplet and dispersion characterization. The Mehr

LUM GmbH und LUM France laden ein zur neuen Webinar-Reihe Schmiermittel & Kühlmittel

Der erste Teil legt den Fokus auf Schmierstoffe für Kaltwalzanwendungen. Drei Fallstudien werden nach einer ausführlichen Einführung der patentierten STEP-Technologie® von LUM, zur Partikel-, Tröpfchen- und Dispersionscharakterisierung, vorgestellt. Der beschleunigten Stabilitätsprüfung von O/W-Emulsionen innerhalb weniger Minuten mit einem LUMiSizer®-Gerät steht Mehr

Learn, learn and keep learning – LUM continues with education offensive in collaboration with the German Society for International Cooperation in 2021

Many educational institutions have been struggling with the pandemic conditions since March 2020. At LUM GmbH, we value education as one of the highest assets and always ensure that our internship programs are as practically relevant as possible. Our Ukrainian Mehr

Lernen, lernen, nochmals lernen – LUM setzt Weiterbildungsoffensive in Kooperation mit der GIZ auch 2021 fort

Viele Bildungseinrichtungen haben seit März 2020 mit den Pandemiebedingungen zu kämpfen. Bei der LUM GmbH schätzen wir Bildung als eines der höchsten Güter und achten bei unseren Praktikumsprogrammen stets auf eine größtmögliche Praxis-Relevanz. Unsere ukrainische Austauschstudentin Kateryna Borysova hat kürzlich Mehr