Beratungsreihe MGZintro

Das Mediengründerzentrum NRW unterstützt Medienprofis auf dem Weg zum eigenen Unternehmen – und das von Anfang an. Die kostenfreie Beratungsreihe MGZintro bietet Medienschaffenden die Möglichkeit, sich unternehmerisch zu qualifizieren. Eine Anmeldung für die elf Abendtermine vom 5. Oktober bis 9. Mehr

Strategie, Know-how und Netzwerk für das eigene Medienunternehmen

Das Mediengründerzentrum NRW unterstützt Medienprofis auf dem Weg zum eigenen Unternehmen – und das von Anfang an. Die kostenfreie Beratungsreihe MGZintro bietet Medienschaffenden die Möglichkeit, sich unternehmerisch zu qualifizieren. Eine Anmeldung für die elf Abendtermine vom 5. Oktober bis 9. Mehr

Prominenz trifft Nachwuchs

Mehr als 200 Branchenentscheider:innen vor Ort im Kölner GLORIA hochkarätiges Panel über Programmstrategien von Streaming-Diensten und Mediatheken 12 innovative Alumni-Projekte Staffelübergabe und Vorstellung der Stipendiat:innen 2023 „Bei unserem Alumni Summit sprechen Nachwuchsproduzent:innen und etablierte Entscheider:innen aus der Medienbranche auf Augenhöhe Mehr

Mediengründerinnen gezielt fördern

  17 innovative Unternehmerinnen im Programm breites Branchenspektrum Seminare, Coaching und Mentoring Netzwerkveranstaltungen und Gründerinnen-Community  Nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Startups lag der Frauenanteil bei Gründungen im gesamten Startup-Sektor im Jahr 2022 nur bei 20%. Auch im Medienbereich sind Frauen bis heute bei Mehr

Starke Medienmacherinnen in NRW

Sheroes-Programm für Mediengründerinnen geht in die dritte Runde Bewerbung noch bis zum 17. April 2023 Info-Veranstaltung am 23.03. beim Founders Talk sowie am 27.03. und 13.04. via Zoom Female Founders fördern Frauen verdienen immer noch weniger als Männer in vergleichbaren Mehr

Mut zum Risiko – Wege erfolgreicher Medienunternehmerinnen“

„Founders Talk“ des Mediengründerzentrum NRW am 23.03.2023 im STARTPLATZ „Lightning Talks“ von Sabine de Mardt und Angelina Boerger anschließende Paneldiskussion mit Sendervertreterinnen von WDR & ZDF Bewerbungsstart für „Sheroes – Gründerinnen in der Medienbranche“ „Lightning Talks“ von Sabine de Mardt & Mehr

Alumni-Produktion eröffnet die Sektion Perspektive Deutsches Kino

Morgen, Donnerstag, den 16. Februar 2023, starten die 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Sie sind neben den Filmfestivals in Cannes und Venedig eines der weltweit wichtigsten Ereignisse der Filmbranche. Der Eröffnungsfilm der diesjährigen Berlinale-Sektion Perspektive Deutsches Kino ist die Produktion „Sieben Winter in Mehr

Verstärkte Gründungsförderung

• Erhöhter Betriebskostenzuschuss von 12.000 Euro reagiert auf Kostensteigerungen für Gründungsunternehmen • Breites Branchenspektrum von der Filmproduktion bis zur Corporate Communication, von Sounddesign bis Extended Reality   • Interdisziplinäres Seminarprogramm, Coaching, Mentoring und Netzwerk Eine hochkarätig besetzte Jury hat zwölf innovative Nachwuchsunternehmen Mehr

Drei Alumni des Mediengründerzentrum NRW beim diesjährigen Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken

Das renommierte Filmfestival Max Ophüls Preis widmet sich seit über 40 Jahren der Präsentation und Förderung des deutschsprachigen Nachwuchsfilms. Jährlich werden Preisgelder in Höhe von rund 110.000 Euro vergeben. Beim diesjährigen Festival, das noch bis zum 29. Januar läuft, sind drei Mehr

Noch bis zum 30.11.2022 für das Gründungsstipendium 2023 bewerben

Das Stipendienprogramm des Mediengründerzentrum NRW bietet eine umfassende Qualifizierung und Professionalisierung in der Gründungsphase. Darüber hinaus eröffnet das MGZ NRW den Nachwuchsproduzent:innen vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung in die Medienbranche. Über das Stipendienjahr erhalten die Gründer:innen aus den Bereichen Film, TV, Mehr