Rapid.Tech 3D 2020 in Erfurt: Verschiebung auf den 04.- 06. Mai 2021!

. Rapid.Tech 3D Messe Erfurt Die Rapid.Tech 3D – die älteste deutsche Kongressmesse für additiveTechnologien, wird auf Mai 2021 verschoben. Die aktuelle Entwicklung rund um Covid-19 machteine Durchführung der Rapid.Tech 3D zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt vom 05. – 07. Mai Mehr

Wie serientauglich sind additive Technologien für die Automobilproduktion?

Antworten zum Status quo und zu Perspektiven gibt das Forum Automobil & Mobilität u. a. mit Beiträgen von Daimler Buses, BMW, VW und Schaeffler am 5. und 6. Mai 2020 zur 17. Rapid.Tech 3D in Erfurt Großserienfähigkeit ist für die Mehr

Highlights und Rückblick Modellbaumesse 2020 in Erfurt

Vom 7. – 9. Februar 2020 fand auf dem Erfurter Messegelände die 8. Thüringer Modellbaumesse „Modell Leben“ erfolgreich statt. Auf 18.000 Quadratmetern präsentierten über 100 Vereine und Händler ihre Modell-Anlagen und Equipment für Modellbaufans. Ferngesteuerte Züge, Schiffe, Fahrzeuge jeglicher Art, Mehr

Über 15.000 Besucher auf der Modellbaumesse 2020 in Erfurt

Vom 7. – 9. Februar 2020 fand auf dem Erfurter Messegelände die 8. Thüringer Modellbaumesse „Modell Leben“ erfolgreich statt. Auf 18.000 Quadratmetern präsentierten über 100 Vereine und Händler ihre Modell-Anlagen und Equipment für Modellbaufans. Ferngesteuerte Züge, Schiffe, Fahrzeuge jeglicher Art, Mehr

Weshalb die Schienenfahrzeugindustrie am 3D-Druck nicht mehr vorbeikommt

Seit Mai 2019 nutzt Bombardier Transportation an seinem Engineering- und Fertigungszentrum in Hennigsdorf bei Berlin additive Technologien zur Produktion von Serienbauteilen für die verschiedenen Schienenfahrzeugtypen wie Loks, Straßenbahnen, Regional- und Hochgeschwindigkeitszüge. André Bialoscek verantwortet am Standort als Head of Vehicle Mehr