China-Stromer fahren im ams-Test weit hinterher

Müssen sich die europäischen Hersteller von Elektroautos vor dem Angriff vermeintlich günstiger China-Konkurrenten fürchten? Müssen sie nicht! Im aktuellen Test der Zeitschrift auto motor und sport haben die beiden chinesischen Angreifer von BYD und Great Wall Motors (GWM) eine so Mehr

Anzahl der Katalysator-Diebstähle hat sich halbiert

Die Zahl gestohlener Katalysatoren aus Autos hat sich 2023 in vielen Bundesländern mehr als halbiert. Offenbar haben die stark gesunkenen Preise für das in den Katalysatoren verbaute Edelmetall Rhodium für den Einbruch bei den Diebstahlzahlen gesorgt. Nach einer Umfrage der Mehr

70 Jahre MPU: Fachleute fordern Reform

70 Jahre nach Einführung der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) fordern Fachleute eine Reform der MPU. In der neuen Ausgabe der Zeitschrift auto motor und sport kritisieren mehrere Organisationen, dass viele der jährlich fast 90.000 Verkehrsteilnehmer, die in einer MPU ihre Fahrtüchtigkeit Mehr

Skoda-Chef: Wir bauen Verbrenner, solange die Kunden das wünschen

VW-Tochter Skoda will so lange Verbrenner im Angebot halten, wie sie von Kunden nachgefragt werden. Skoda-Chef Klaus Zellmer kündigt im Gespräch mit der neuen Ausgabe der Zeitschrift auto motor und sport an, dass Skoda bis zum EU-Verbrennerverbot 2035 Modelle mit Mehr

Starthilfe durch Ultra-Kondensatoren: 8 Geräte im Test

Wenn im Winter eine Starterbatterie schlapp macht und der Anlasser nur noch müde kurbelt, greifen Auto- und Motorradfahrer gerne auf Akku-Speicher zurück, die der Batterie wieder auf die Sprünge helfen. Doch auch die Akku-Booster auf Lithium-Ionen-Basis können bei kalten Temperaturen Mehr

E-Autos: Hohe Werkstattkosten lassen Policen steigen

Hohe Reparaturkosten von Elektroautos lassen die Versicherungskosten in die Höhe schießen. Vor allem in der Vollkaskoversicherung für Elektroautos, die auch Schäden an Akkus abdeckt, liegen die Policen bereits teilweise über denen vergleichbarer Modelle mit Verbrennungsmotor, berichtet die Zeitschrift auto motor Mehr

Dacia Sandero besteht ams-Dauertest mit Bravour

Wie zuverlässig auch sehr günstige Autos sein können, zeigt der Dacia Sandero Stepway im Dauertest der Zeitschrift auto motor und sport. Die Redaktion hat einen Stepway seit Herbst 2021 zweieinhalb Jahre und 73.500 Kilometern lang allen Herausforderungen ausgesetzt. Obwohl das Mehr

Handel gibt im Schnitt 18 % Nachlass auf E-Autos

Der Wegfall der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos und der Einbruch der Absatzzahlen von Stromern hat eine Rabattschlacht im Handel ausgelöst. Im Durchschnitt sind derzeit 18 Prozent Nachlass bei einem Stromer drin, ergab eine Marktanalyse der Zeitschrift auto motor und sport Mehr

Große Leserwahl BEST CARS von auto motor und sport:

Das Ergebnis der Leserwahl BEST CARS wird jährlich mit großer Spannung erwartet. Gerade in turbulenten Zeiten haben die Stimmen der Leserinnen und Leser besonderes Gewicht, sie sind ein wichtiges Trendbarometer für die gesamte Automobilbranche. In diesem Jahr standen für die Mehr

mehr-tanken Report Januar: Stabile Spritpreise– starke Schwankungen im Tagesverlauf

Der Start in das Jahr 2024 verlief weniger dramatisch als zuvor befürchtet. Insgesamt zeigt sich der Preisverlauf im Januar stabil, die Literpreise stiegen gegen Ende des Monats nur leicht an. Trotz Erhöhung der CO2-Steuer in Deutschland verzeichnet die Januar-Auswertung der Mehr