ID.3 im ams-Test: Gute Fahreigenschaften, Probleme mit Verarbeitung und Elektronik

Der VW ID.3, das für die Zukunft des VW-Konzerns aktuell wichtigste Elektromodell, hat noch Probleme. Im ersten Test der Zeitschrift auto motor und sport konnte der Serien-ID.3 zwar mit seinen Fahreigenschaften überzeugen. Doch bei Verarbeitung und Elektronik gibt es noch Mehr

Trotz günstiger Spritpreise verdient der Staat weiterhin am besten

Auch wenn die Spritpreise aktuell so niedrig sind wie seit Jahren nicht, verdient der Stadt weiterhin am meisten am Sprit. Bei einem Liter Superbenzin zum Preis von 1,20 Euro gehen aktuell 82 Cent an den Staat. Das berichtet die Zeitschrift Mehr

Ex-Audi-Vorstand: Europas Autobauer sollten eigenes Betriebssystem entwickeln

Die Autohersteller in Europa sollten ein eigenes, markenübergreifendes Betriebssystem entwickeln, um sich unabhängig zu machen von amerikanischen Software-Giganten wie Google. Audis früherer Entwicklungsvorstand Peter Mertens schlägt in der Zeitschrift auto motor und sport vor, dass in einem ersten Schritt vor Mehr

Elektroautos: Darauf müssen Sie beim Kauf achten

Noch nie wurden so viele Elektroautos und Plug-in-Hybride verkauft wie aktuell. Doch Kunden, die sich für einen Stromer interessieren, sollten ein paar Punkte beachten, damit aus dem Kauf kein Ärgernis wird. Die wichtigsten Punkte hat auto motor und sport in Mehr

Initiative gegen Motorradlärm: Kapselung des Motors schwierig

Der Vorstoß des Bundesrates, künftig die Lärmemissionen von Motorrädern in jeder Fahrsituation auf 80 dB zu begrenzen, hält der renommierte Motorenexperte Prof. Hermann Winner für schwer umsetzbar. „Man müsste die Maschinen gegen die Lärmemissionen komplett abkapseln und vollständig verkleiden, sagt Mehr

Porsche Panamera mit neuem Nürburgring-Rekord

Porsche hat mit dem kommenden Panamera-Topmodell Turbo S einen neuen Rekord für Oberklasse-Limousinen auf dem Nürburgring aufgestellt. Der Gran Turismo mit 630 PS starkem Biturbo-V8 unterbot den bisherigen Rekord des Mercedes AMG GT 63 S um 0,3 Sekunden. Das erfuhr Mehr

AdBlue: Private Dieselfahrer werden abgezockt

Fahrer eines Diesel-Pkw, die AdBlue für ihren SCR-Katalysator nachtanken, müssen häufig deutlich mehr für den Liter AdBlue zahlen als Lkw-Fahrer. Da viele Tankstellen keine Zapfsäulen für Pkw haben, müssen Autofahrer oft auf teure Kanister zurückgreifen und ein Mehrfaches des AdBlue-Preises Mehr

Hülkenberg verhandelt mit zwei Teams um Cockpitplatz 2021

Der deutsche Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg verhandelt derzeit mit mehreren Teams um einen Cockpitplatz für die nächste Saison. Der Zeitschrift auto motor und sport sagte Hülkenberg: „Ich führe schon seit geraumer Zeit Gespräche mit den zwei Teams, wo noch was gehen Mehr

Selbst schrauben: Finger weg von diesen Teilen

Viele kleinere Reparaturen können auch Laien mit etwas handwerklichem Geschick selbst erledigen. Doch einige Aufgaben sollten man unbedingt den Profis überlassen. Welche das sind, berichtet die Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR in ihrem Schrauber-Spezial in ihrer neuen Ausgabe. BREMSEN: Bremsbeläge tauschen mag Mehr