Neue Impulse aus Lübeck für die Kirchenmusikausbildung

Mit einem Symposium und einer Zukunftswerkstatt thematisiert die Musikhochschule Lübeck (MHL) im Herbst 23 die Zukunft der Kirchenmusikausbildung: Sie lädt vom 5. bis zum 8. Oktober erstmals zu einem Symposium „Kirchen, Kult, Klänge“ in Kooperation mit der Kulturkirche St. Petri ein Mehr

Sinfonischer Auftakt für das 31. Brahms-Festival Lübeck

„Dialoge“ heißt das Motto des 31. Brahms-Festivals, das die Musikhochschule Lübeck (MHL) vom 6. bis zum 14. Mai an acht Lübecker Spielstätten präsentiert. In 31 Konzerten beleuchten mehr als 200 Dozierende und Studierende Facetten des Dialoges in der Musik. Mit Mehr

Lübecker Brahms-Festival lädt vom 6. bis 14. Mai zum Dialog

Vom 6. bis zum 14. Mai lädt die Musikhochschule Lübeck (MHL) zum traditionellen Brahms-Festival in die MHL und andere Lübecker Spielstätten ein. Die rund 30 Konzerte, an denen über 250 MHL-Angehörige mitwirken, stehen diesmal unter dem Motto „Dialoge“. Das Festival Mehr

Einblicke ins Lübecker Studium beim Schnupperkurs „Musik studieren“

Am 1. und 2. Oktober lädt die Musikhochschule Lübeck (MHL) wieder zu einem „Schnupperkurs Musik studieren“ ein. Schülerinnen und Schüler, die sich für ein Musikstudium in Lübeck interessieren, erhalten mit Probeunterricht, Workshops und kleinen Ensembleproben zwei Tage lang Einblick in Mehr

Brahms-Koryphäe Otto Biba aus Wien „Zu Gast bei Brahms“

Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck (MHL) setzt am Freitag, 2. Juli seine beliebte Reihe „Zu Gast bei Brahms“ fort. Um 19 Uhr nimmt der renommierte Musikwissenschaftler und Brahms-Spezialist Otto Biba aus Wien Platz auf dem weißen Interview-Sessel im frisch Mehr

Komponistin Katharina Rosenberger neue Professorin in Lübeck

Katharina Rosenberger, die zu den führenden Komponistinnen ihrer Generation zählt, übernimmt zum Sommersemester die internationale Kompositionsklasse an der MHL. Die Schweizerin folgt damit Prof. Dieter Mack nach, der nach 18-jähriger Tätigkeit an der MHL in den Ruhestand geht. Katharina Rosenbergers Mehr