Studierende der Muthesius Kunsthochschule stellen beim „Festival of Future Nows“ in der Neuen Nationalgalerie aus

Wenn Ende Oktober an der Neuen Nationalgalerie in Berlin das „Festival of Future Nows“ eröffnet wird, sind unter den rund 100 internationalen künstlerischen Positionen auch mehr als 20 aus Kiel vertreten: Studierende der Muthesius Kunsthochschule beteiligen sich an dem mehrtätigen Mehr

Kieler Illustrator Jens Rassmus erhält für „Regentag“ den Jugendliteraturpreis

Für sein Bilderbuch „Regentag“ erhält Jens Rassmus, Lehrbeauftragter für Illustration an der Muthesius Kunsthochschule, den Deutschen Jugendliteraturpreis. Bei der Frankfurter Buchmesse ist er nun von Bundesjugendministerin Karin Prien ausgezeichnet worden. Die Kritikerjury wählte „Regentag“ als bestes Bilderbuch. Darin schildert Jens Mehr

Ellen Gronemeyer ist neue Professorin für Malerei an der Muthesius Kunsthochschule

Ellen Gronemeyer, 1979 in Fulda geboren, studierte von 1998 bis 2005 an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) in Hamburg. Zuletzt hatte sie eine Juniorprofessur an der Kunstakademie Düsseldorf inne. Sie lebt und arbeitet in Berlin. In ihrer figurativen Malerei kombiniert Mehr

Maryna Shtanko erhält den DAAD-Preis an der Muthesius Kunsthochschule

Die Muthesius Kunsthochschule verleiht Maryna Shtanko den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die Studentin der Fotografie erhält die Auszeichnung für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen. Arne Zerbst, Präsident der Muthesius Kunsthochschule, hat Maryna Shtanko den Preis am Donnerstagabend Mehr

Interface Design der Muthesius Kunsthochschule zeigt Ausstellung We Are Gym

Wozu kann ein Fitnessgerät noch beitragen – außer zum Höher, Schneller, Weiter des eigenen Körpers? Inwiefern lässt sich ein Sportartikel zu einem interaktiven Tool umprogrammieren? Diese Fragen haben Frank Jacob, Professor für Interface Design im Studiengang Industriedesign, und Martin Fischbock, Mehr

Jahresausstellung Einblick / Ausblick an der Muthesius Kunsthochschule

Zur Jahresausstellung „Einblick / Ausblick“ öffnet die Muthesius Kunsthochschule in Kiel von Donnerstag, 24., bis Sonntag, 27. Juli, ihre Türen: Dann verwandeln sich Ateliers, Hörsäle, Studios und Arbeitsräume in eine rund 10.000 Quadratmeter große Ausstellung. Gäste können vier Tage lang Mehr

„Sprachkunst“: Martina Hefter zu Gast an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel

Es ist ein „klug choreografierter Roman, der eine ganz eigene Anziehungskraft ausübt“ – das sagt die Jury des Deutschen Buchpreises über Martina Hefters „Hey guten Morgen, wie geht es dir“. Darin erzählt die Autorin von der Performance-Künstlerin Juno: Tagsüber hilft sie ihrem Mehr

Muthesius Kunsthochschule eröffnet die Ausstellung „Ein Bordstein größer“ im spce | Muthesius

Am Mittwoch, 28. Mai, eröffnet die Muthesius Kunsthochschule um 18 Uhr im spce | Muthesius, Andreas-Gayk-Straße 7-11 in Kiel, die Ausstellung „Ein Bordstein größer“. Zur Pressevorbesichtigung am Mittwoch, 28. Mai, um 11 Uhr laden wir Sie herzlich in den spce | Muthesius ein. Mehr

„Sprachkunst“: Franz Friedrich, Ines Habich-Milović und Martina Hefter zu Gast an der Muthesius Kunsthochschule

Robert Menasse, Durs Grünbein, Emine Sevgi Özdamar, Judith Hermann oder Robert Habeck mit Andrea Paluch – sie alle und viele mehr sind in den vergangenen elf Jahren Gäste an der Muthesius Kunsthochschule gewesen. In der Reihe „Sprachkunst“, die Dr. Arne Zerbst, Mehr

Muthesius Kunsthochschule zeigt Ausstellung „In digital we trust“ mit Medienkunst im spce | Muthesius

Zur Pressevorbesichtigung am Mittwoch, 16. April, um 11 Uhr laden wir Sie herzlich in den spce | Muthesius ein. Die Künstler werden anwesend sein. „In digital we trust“ In Bezug auf die fortschreitende Digitalisierung und die rasanten Entwicklungen die Künstliche Mehr