Dinos und Enten unter dem Weihnachtsbaum

Der Museumsshop des Landesmuseums Hannover öffnet vom 11. bis vorerst zum 23. Dezember 2020 (jeweils Dienstag bis Samstag). Wer noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, wird im Shop des WeltenMuseums fündig. Die Ausstellungen und das Café bleiben Mehr

Dinos in der Warteschleife. Das WeltenMuseum bleibt geschlossen

Aufgrund der anhaltenden Pandemielage und in Folge der Entscheidungen des Bundes und der Niedersächsischen Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 bleibt das Landesmuseum Hannover vorerst bis zum 20. Dezember 2020 geschlossen. Die Absage betrifft den Ausstellungsbetrieb und alle Veranstaltungen sowie Mehr

Stellungnahme der Geschichtsmuseen zur Schließung der Museen im „zweiten Lockdown“, 16.11.2020

Im Arbeitskreis „Museen für Geschichte“ sind über 30 große Geschichtsmuseen (Museen für Kulturgeschichte, Stadtmuseen) in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Belgien vertreten. Der Arbeitskreis ist besorgt über die Entwicklung der Covid19-Pandemie und unterstützt alle sinnvollen Maßnahmen zu deren Mehr

»Jurassic Maschpark. Dinosauriermodelle kündigen neue Sonderausstellung an«

Die Sonderausstellung »KinoSaurier. Zwischen Fantasie und Forschung« (4. Dezember 2020 bis 25. Mai 2021) zeigt anhand eines einmaligen interdisziplinären Ansatzes aus Paläontologie und Filmwissenschaft, wie unser Bild von den Dinosauriern durch Kino und Fernsehen geprägt wurde und sich im Laufe Mehr

Schließung des weltenmuseums aufgrund der aktuellen Pandemielage vom 2.11. bis 30.11.2020

Aufgrund der aktuellen Pandemielage und in Folge der Entscheidungen des Bundes und der Niedersächsischen Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 bleibt das Landesmuseum Hannover ab Montag, den 2. November, bis zum 30. November 2020 geschlossen. Die Absage betrifft den Ausstellungsbetrieb Mehr

Bergfest. Erneuerung der historischen Dächer

Die historischen Dächer des 1902 errichteten repräsentativen Museumsgebäudes werden seit März 2019 aufwändig saniert. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Arbeiten im Bereich der »Neuen Meister« fällt nun der spektakuläre Startschuss für die zweite Bauphase, für die auch die »Alten Meister« Mehr

»Kunstförderung in Zeiten von Corona«

Die neue Corona-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung ermöglicht die konservatorische Betreuung von mehreren Werken aus den Sammlungen des Landesmuseums Hannover. Drei freiberufliche Restauratorinnen widmen sich den Kunstwerken, die ab 2022 in den neuen KunstWelten zu sehen sein werden. Von der Mehr

endlich wieder da!

Nach der vorübergehenden Schließung aufgrund der potentiellen Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-19 öffnet das Landesmuseum Hannover am Donnerstag, 7.5.2020 wieder seine Türen. Um für die Sicherheit der Besucher*innen und Mitarbeiter*innen zu sorgen, wird eine Reihe von Maßnahmen ergriffen. Knapp acht Wochen Mehr