Agiles Onboarding: neue Mitarbeiter in agile Teams integrieren

  Agiles Onboarding: neue Mitarbeiter in agile Teams integrieren Während das Onboarding in klassisch organisierten Unternehmen schon eine Herausforderung ist, gilt das umso mehr für agile Organisationen und Teams. Wir beschreiben in einem Beispiel, wie agiles Onboarding gelingen kann und Mehr

Nachhaltigkeit in der Lieferkette: Ein praktischer Leitfaden zu ESRS und EU-Omnibus für KMU

  Das Wichtigste in Kürze Auch wenn Ihr Unternehmen nicht direkt nach ESRS oder EU-Omnibus berichtspflichtig ist, werden Sie über Ihre Lieferkette mit den neuen EU-Nachhaltigkeitsregeln konfrontiert. Große Kunden müssen Daten zu sozialen Themen wie faire Löhne und Arbeitsbedingungen von Mehr

Cybersicherheit im Onboarding: vom größten Risiko zur stärksten Verteidigungslinie

  Cybersicherheit im Onboarding: vom größten Risiko zur stärksten Verteidigungslinie Kein Unternehmen sollte heute noch auf Maßnahmen zur Cybersicherheit im Onboarding verzichten, denn in dieser Phase sind Mitarbeiter eine leichte Beute für Angreifer. Wir zeigen, worauf Unternehmen und Verantwortliche achten Mehr

Onboarding von Führungskräften: ein Leitfaden

  Onboarding von Führungskräften: ein Leitfaden Das Onboarding von Führungskräften bietet Unternehmen enorme Chancen, ist aber gleichzeitig mit erheblichen Risiken verbunden. Deshalb ist es wichtig, den Onboarding-Prozess genau zu planen und individuell an die Situation anzupassen. Das Wichtigste in Kürze: Mehr

Saisonkräfte im Weihnachtsgeschäft erfolgreich integrieren

Im Einzelhandel entscheidet das Weihnachtsgeschäft über das gesamte Geschäftsjahr. Wochenlang sind Läden überfüllt, die Umsätze explodieren und gleichzeitig steigt der Druck auf die Belegschaft enorm. Ob Kassierer, Lagerhelfer oder Verkäufer: Ohne Saisonkräfte ließe sich dieser Kundenansturm nicht bewältigen. Doch der kurzfristige Einsatz Mehr

Saisonkräfte in der Gastronomie effizient einsetzen

Der Beitrag zeigt, welche Herausforderungen im Weihnachtsgeschäft auftreten und wie digitale Lösungen wie Schichtplanung, Zeiterfassung und Onboarding helfen, den Überblick zu behalten und den Service auf hohem Niveau zu sichern. Die Gastronomie ist eine Branche, in der sich saisonale Schwankungen Mehr

Saisonkräfte im Veranstaltungsmanagement erfolgreich einsetzen

Kaum eine Branche lebt so stark von Saisonalität wie die Eventbranche. Ob Weihnachtsmärkte, Firmenfeiern, Konzerte oder Festivals – viele Veranstaltungen konzentrieren sich auf wenige Monate, in denen plötzlich enorme Personalressourcen benötigt werden. Ohne Saisonkräfte wäre es für Veranstalter unmöglich, den Andrang Mehr